- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
Leder: Das italienische Unternehmen NUTI IVO setzt weiterhin auf Marokko
Die italienische Gerbereigruppe NUTI IVO schloss am Dienstag in Rabat ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Gründung einer modernen Gerberei in Marokko im Rahmen einer Zeremonie ab, die in Anwesenheit des Ministers für Industrie und Handel, Ryad Mezzour, und des Ministers für Industrie und Handel, Ryad Mezzour, stattfand CEO der Gruppe, Fabrizio Nuti.
Dieses MoU für den Zeitraum 2025–2029 wird es ermöglichen, 131,2 Millionen DH in dieses Projekt zu investieren, mit dem Ziel, einen Jahresumsatz von 300 Millionen DH zu generieren, von denen mehr als 90 % für den Export bestimmt sind. Durch dieses Projekt sollen letztendlich 265 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden, wobei die tägliche Produktion auf 11.500 Felle geschätzt wird, die hauptsächlich aus lokalen Quellen stammen.
Dieses neue Projekt wird in einer Logik der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit konzipiert, durch die Nutzung von Solarenergie für einen Teil des Strombedarfs der Gerberei, die Behandlung von Abfällen und deren Verwertung, insbesondere für die Produktion von Düngemitteln, Kompost usw Gelatine, erklärt das MIC.
Für Ryad Mezzour wird dieses Projekt „die Anforderungen der Zielmärkte hinsichtlich der Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards erfüllen und die Bereitstellung von Rohstoffen mittlerer und hoher Qualität ermöglichen“. Beachten Sie, dass die NUTI IVO-Gruppe seit 2010 in Marokko mit der Gerberei Shihara in Marrakesch im Industriegebiet Sidi Ghanem tätig ist . Dieser Standort erzielt einen Umsatz von mehr als 109,3 Millionen DH, hauptsächlich durch Exporte, insbesondere nach Italien, China und Thailand. Insgesamt erwirtschaftet der Hersteller einen Umsatz von 150 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter.