- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
- 11:11Marokko und die FAO stärken Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kleinfischerei
Folgen Sie uns auf Facebook
Maghrabai verbessert sein Nettoergebnis im Jahr 2023 um 7,44 Prozent
Maghraby verbesserte sein Nettoergebnis im Jahr 2023 um 7,44 Prozent und erreichte 127,8 Millionen Dirham, verglichen mit 119 Millionen Dirham im Jahr 2022.
Aus einem Finanzbericht zu den Jahresergebnissen des Unternehmens geht hervor, dass die Zahl der Transaktionen im Geschäftsjahr 2023 einen Anstieg von 2,3 Prozent verzeichnete und sich ohne Steuern auf 3,86 Milliarden Dirham belief.
Mit der Erfassung des aktuellen Nettobuchwerts von 12,23 Milliarden Dirham wies Magharebay Ende Dezember 2023 einen Marktanteil von 23,67 Prozent aus. Dieser Betrag teilt sich auf in 62 Prozent für Ausrüstung und 38 Prozent für Immobilien.
Im gleichen Zeitraum und aufgrund des Anstiegs der Finanzkosten um 8,7 Prozent verzeichnete das Nettoprodukt ohne Berücksichtigung außergewöhnlicher Posten eine Entwicklung von 1,7 Prozent und das Nettoprodukt erreichte 332 Millionen Dirham.
Andererseits beliefen sich die allgemeinen Verwertungskosten auf umgerechnet 87,5 Millionen Dirham, nachdem sie vor einem Jahr noch 86,3 Millionen Dirham betragen hatten. Die Rate (allgemeine/laufende Kosten) erreichte 0,62 Prozent nach 0,65 Prozent im Jahr 2022, was eine gute Kontrolle der Verwaltungskosten widerspiegelt.
Die Nettoreservezuweisungen für notleidende Schulden stabilisierten sich bei 71,2 Millionen Dirham, verglichen mit 51,2 Millionen Dirham vor einem Jahr.
Darüber hinaus erreichte die Reservedeckungsquote für die kumulierten Forderungsausfälle Ende Dezember 2023 87,76 Prozent für das Geschäftsjahr 2023.
Bezüglich der Gewinne schlägt der Vorstand vor, der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre einen Gewinn von 50 Dirham pro Aktie anzubieten.