Malaysia bekundet Bereitschaft zur Entsendung von Friedenstruppen nach Gaza
Malaysischer Premierminister Anwar Ibrahim kündigte die Bereitschaft seines Landes an, sich in Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Nationen und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) an einer UN-Friedensmission im Gazastreifen zu beteiligen.
Diese Erklärung gab er während seines Treffens mit UN-Generalsekretär António Guterres am Rande des 47. ASEAN-Gipfels am Sonntag in Kuala Lumpur ab.
In einer Erklärung des Büros des Premierministers bekräftigte Anwar Ibrahim Malaysias unerschütterliche Unterstützung für den Kampf des palästinensischen Volkes und begrüßte die konsequente Haltung der Vereinten Nationen und die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs, die israelische Blockade humanitärer Hilfe für Gaza als Verstoß gegen das Völkerrecht anzuerkennen.
Der malaysische Regierungschef betonte zudem, dass dieses Treffen der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Malaysia und den Vereinten Nationen dienen solle, insbesondere im Rahmen der ASEAN-UN-Partnerschaft.
Mehreren Berichten zufolge prüft die Trump-Regierung derzeit die Möglichkeit, eine internationale Truppe aus Ägypten, Indonesien und den Golfstaaten zu bilden. Eine direkte Beteiligung von US-Truppen in Gaza ist dabei ausgeschlossen. Es ist jedoch unklar, ob arabische Länder oder andere Staaten einem Engagement vor Ort zustimmen werden, da Israel bereits Vorbehalte gegen die Zusammensetzung einer solchen Truppe geäußert hat.