- 08:15Auf dem Weg zu einem entscheidenden Wendepunkt: Amerikanische Unterstützung definiert die Zukunft der marokkanischen Sahara neu
- 07:53Paris: Neue Impulse für die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich
- 07:30Marokkanische Sahara: Internationale Unterstützung für den Autonomieplan erreicht historischen Konsens
- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanisch-ukrainisches Abkommen zur Förderung des Straßenverkehrs und zur Erleichterung des Handels
Marokko und die Ukraine haben am Samstag in Istanbul am Rande des Weltverkehrsforums ein Abkommen über den internationalen Straßenverkehr unterzeichnet.
Das Abkommen wurde nach bilateralen Gesprächen vom Minister für Verkehr und Logistik, Abdessamad Kayouh, und dem stellvertretenden Minister für Gemeinde, territoriale Entwicklung und Infrastruktur der Ukraine, Serhiy Derkach, unterzeichnet.
Das Abkommen soll die Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Marokko und der Ukraine fördern und den Personen- und Güterverkehr auf der Straße zwischen beiden Ländern erleichtern.
In einer Erklärung gegenüber der Maghreb Arab Press Agency erklärte Herr Kayouh zu diesem Anlass, dass dieses Abkommen „ukrainischen Unternehmen den Warentransport nach Marokko und marokkanischen Transportunternehmen den Warentransport über Europa in die Ukraine ermöglicht“.
Der Minister fügte hinzu, dass dieser Text „von besonderer Bedeutung ist und wir derzeit daran arbeiten, ihn auf weitere Bereiche der Zusammenarbeit auszuweiten“.
Herr Derkach betonte seinerseits, dass dieses Abkommen „für beide Länder von großer Bedeutung ist, insbesondere für die Ukraine, die ihren Logistiksektor stärken möchte“.
Der ukrainische Beamte fügte in einer ähnlichen Erklärung hinzu: „Der Straßenverkehr ist zu einer unserer obersten Prioritäten geworden. Die Eröffnung neuer Routen und Partnerschaften mit anderen Ländern wird unseren Volkswirtschaften Wachstum ermöglichen, indem Handel, Exporte und Importe erleichtert werden.“
Herr Derkach schloss mit den Worten: „Ich möchte der marokkanischen Seite meinen aufrichtigen Dank für diese für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit und die Unterzeichnung dieses wichtigen Abkommens aussprechen. Ich freue mich darauf, viele Lkw auf der Straße zwischen Marokko und der Ukraine in beide Richtungen fahren zu sehen.“
Marokko nimmt mit einer großen Delegation unter der Leitung von Herrn Kayouh am dreitägigen Global Transport Connectivity Forum teil, das vom türkischen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur mit Unterstützung der Weltbank organisiert wird. Laut den Organisatoren ist dieses internationale Forum eine hochrangige Plattform, die hochrangige politische Entscheidungsträger, Minister, Vertreter internationaler Organisationen und globaler Finanzinstitutionen, Führungskräfte aus Industrie und Privatwirtschaft sowie eine ausgewählte Gruppe von Experten zusammenbringt, um strategische Diskussionen über die Entwicklung und Verbesserung internationaler Verkehrskorridore zu führen.
Kommentare (0)