votrepubici
Advertising
Advertising

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko auf dem Weg zur regionalen Schlüsselmacht bis 2035

10:00
Marokko auf dem Weg zur regionalen Schlüsselmacht bis 2035
Zoom

Marokko könnte im nächsten Jahrzehnt einen wichtigen strategischen Meilenstein erreichen und sich bis 2035 als echte regionale Schlüsselmacht etablieren. Zu diesem Schluss kommt ein kürzlich veröffentlichter Bericht des einflussreichen Choiseul-Instituts mit dem Titel „Marokko 2035: Vom wirtschaftlichen Aufschwung zur Schlüsselmacht?“, der im vergangenen Oktober erschien.

Dieses Dokument, das in französischen Wirtschafts- und Geopolitikkreisen als Standardwerk gilt, bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung des Königreichs in den letzten zwanzig Jahren und stützt sich dabei auf eine solide Grundlage wirtschaftlicher, sozialer und institutioneller Daten. Der Bericht analysiert zudem die Transformationsperspektiven des Landes und seine zukünftige Fähigkeit, eine zentrale Rolle auf der afrikanischen und internationalen Bühne zu spielen.

Laut dem Choiseul-Institut hat Marokko erfolgreich ein leistungsstarkes Entwicklungsmodell aufgebaut, das es dem Land ermöglicht, eine wettbewerbsfähige Position in seinem regionalen Umfeld einzunehmen. Zu den wichtigsten Errungenschaften zählen Vorzeigeprojekte wie der Hafenkomplex Tanger Med, massive Investitionen in erneuerbare Energien sowie das Wachstum der Automobilindustrie und der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge.

Marokkos Aufstieg ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Der Bericht verweist auf gravierende Probleme wie Wasserknappheit, anhaltende soziale und territoriale Ungleichheiten und eine besorgniserregende Jugendarbeitslosigkeit. Diese strukturellen Herausforderungen stellen Hindernisse für die Aufrechterhaltung des in den letzten Jahren beobachteten Wachstums dar.

Das Institut betont zudem die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Reform der öffentlichen Verwaltung. Diese Transformation wird als unerlässlich erachtet, um wirtschaftliche Veränderungen zu unterstützen, die institutionelle Effizienz zu verbessern und das Ziel eines modernen und attraktiven Marokkos zu fördern.

Aus geostrategischer Sicht hebt der Bericht die einzigartige Position des Königreichs am Schnittpunkt von Westafrika, dem Maghreb und der euro-mediterranen Region hervor. Gestützt auf ein Netzwerk vielfältiger Partnerschaften – darunter die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, China und die Golfstaaten – verfügt Marokko über wichtige Ressourcen, um seinen regionalen Einfluss zu stärken und in wichtigen internationalen Verhandlungen mehr Gewicht zu erlangen.

Um diese ambitionierte Vision zu verwirklichen, betont das Choiseul-Institut einen zentralen Punkt: die Fähigkeit von Eliten, Institutionen und allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren, sich rasch an globale Veränderungen anzupassen. Dies ist unerlässlich, um die Kontinuität, Inklusivität und Nachhaltigkeit des marokkanischen Modells zu gewährleisten.

In einer Zeit, in der sich die globalen wirtschaftlichen Veränderungen beschleunigen, scheint Marokko mehr denn je auf einem Aufwärtstrend zu sein. Die Herausforderung besteht nun darin, diese Dynamik bis 2035 in eine solide geopolitische Realität umzuwandeln.



Mehr lesen