- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko bekräftigt sein Engagement für die Süd-Süd-Zusammenarbeit in der Nukleartechnologie
Marokko bleibt unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. den Grundsätzen der Süd-Süd-Zusammenarbeit und der afrikanischen Solidarität im Bereich der Nukleartechnologie fest verpflichtet. Diese Position wurde von Leila Benali, Ministerin für Energiewende, während der 68. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) in Wien bekräftigt.
Frau Benali betonte, dass das Königreich weiterhin die friedliche Nutzung nuklearer Technologien für Entwicklung und Frieden, insbesondere in Afrika, fördere. Sie erinnerte daran, dass Marokko in Partnerschaft mit der IAEO sein Fachwissen in Bereichen wie Umwelt, Landwirtschaft und Gesundheit teilt.
Der Minister hob auch die Auszeichnungen hervor, die mehrere marokkanische Institutionen, wie das Nationale Zentrum für Energie, Nuklearwissenschaften und -technik (CNESTEN) und das Nationale Institut für Onkologie in Rabat, für ihren Beitrag zur friedlichen Nutzung der Kernenergie und zur Ausbildung afrikanischer Menschen erhalten haben Experten. Diese Institutionen spielen eine entscheidende Rolle beim Kapazitätsaufbau und der Förderung der regionalen Zusammenarbeit.
Frau Benali ging auf die entscheidenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Wasserressourcen ein und betonte die Bedeutung einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit. Marokko hat in diesem Zusammenhang der G77 eine Resolution zum Einsatz kleiner und mittlerer Kernreaktoren zur Trinkwassergewinnung vorgelegt und damit die dringende Notwendigkeit inklusiver multilateraler Maßnahmen unterstrichen.
Ziel dieser Initiative ist es, den wachsenden Bedarf an Trinkwasser in ariden und semi-ariden Regionen zu decken und gleichzeitig nachhaltige und innovative Lösungen zu fördern. Als regionaler Vorreiter ist Marokko bestrebt, sein Wissen und seine Technologien zum Nutzen des gesamten afrikanischen Kontinents zu teilen.
Die aktive Teilnahme Marokkos an der 68. Generalkonferenz der IAEA zeigt sein anhaltendes Engagement für Frieden, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit. Unter der aufgeklärten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. spielt das Königreich weiterhin eine führende Rolle bei der Förderung der friedlichen Nutzung nuklearer Technologien und bei der Bekämpfung globaler Herausforderungen.
Dieser Ansatz ist Teil einer globalen Strategie, die darauf abzielt, die afrikanische Solidarität zu stärken und eine wirksame und nachhaltige Süd-Süd-Zusammenarbeit zu fördern.