- 18:00Bitcoin überschreitet 119.000 US-Dollar dank Handelsabkommen zwischen den USA und der EU und Markterwartungen
- 17:30Marokko fordert in Addis Abeba die Einrichtung eines internationalen Fonds für Ernährungssicherheit in Afrika
- 16:45Marokko beherbergt die weltweit größten Solaranlagen
- 16:00Marokko positioniert sich als wichtiger Standort für ausländische Industrieinvestitionen
- 15:20UN belebt Zweistaatenlösung unter französisch-saudischer Führung neu
- 14:40Marokko beteiligt sich an der Bewertung der globalen Fortschritte bei der Entwicklung von Ernährungssystemen in Addis Abeba
- 14:00Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs in mehreren Bereichen bedeutende Erfolge erzielt.
- 13:15Deutscher Außenhandelsverband: Handelsabkommen zwischen der EU und Washington ein „schmerzhafter Kompromiss“
- 12:30Thailand-Kambodscha: Fünf Tage Kämpfe, schwache Hoffnungen auf Waffenstillstand in Putrajaya
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko entwickelt sich zu einem Schlüsselakteur in der globalen Automobilindustrie
Die von der Internationalen Organisation der Automobilhersteller (OICA) veröffentlichte Karte der globalen Automobilindustrie zeigt, dass Marokko 0,6 % zur weltweiten Automobilproduktion beiträgt.
Laut der von der Organisation veröffentlichten Karte hat Marokko europäische Länder wie Belgien überholt und eine doppelt so hohe Produktion wie Portugal erreicht.
Diese Leistung spiegelt das Wachstum des Industriesektors und den Aufstieg der Marke „Made in Morocco“ wider.
Der Karte zufolge gilt Marokko als aufstrebendes Land der Automobilindustrie und nähert sich allmählich dem Eintritt in den Kreis der großen Produzenten.
Im vergangenen Jahr erreichten die Exporte des Sektors rund 150 Milliarden Dirham, was die Automobilindustrie dank eines integrierten Industriesystems zum führenden Exportsektor des Königreichs machte.