Advertising

Marokko, führendes Zentrum für Greenfield-Investitionen in Afrika und dem Nahen Osten

18:10
Marokko, führendes Zentrum für Greenfield-Investitionen in Afrika und dem Nahen Osten
Zoom

Laut dem fDi Report 2025 der Financial Times Group hat sich Marokko im Jahr 2024 als führendes Ziel für ausländische Direktinvestitionen in Afrika und der MENA-Region etabliert.

Mit 178 angekündigten Projekten übertrifft das Königreich seine regionalen Konkurrenten hinsichtlich der Anzahl der Initiativen, wobei Ägypten bei den Investitionssummen weiterhin führend bleibt. Marokko ist aufgrund der Vielfalt und Dynamik seiner Projekte attraktiv und spiegelt das wachsende Vertrauen internationaler Investoren wider.

Drei strategische Sektoren machen den Großteil der Investitionen aus: Automobilindustrie, erneuerbare Energien und Informationstechnologie. Die Automobilindustrie, unterstützt von Tanger Med und einem starken industriellen Ökosystem, zieht weiterhin große Unternehmen an. Solar- und Windprojekte stärken Marokkos Führungsrolle in der Energiewende, während Casablanca und Rabat in den Bereichen Digitaltechnologie und Outsourcing hervorstechen.

Die Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle: Tanger Med, einer der führenden Mittelmeerhäfen, und das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz stärken die Integration des Landes in globale Wertschöpfungsketten.

Casablanca und Tanger zählen heute zu den attraktivsten Städten Afrikas und profitieren von moderner Logistik, qualifizierten Arbeitskräften und einem wettbewerbsfähigen regulatorischen Umfeld.

Im Vergleich dazu zieht Südafrika trotz seiner wirtschaftlichen Stärke weniger Projekte an, Ägypten konzentriert sein Kapital auf wenige Sektoren, und die Golfstaaten bleiben von Kohlenwasserstoffen abhängig. Marokko zeichnet sich daher durch die Diversifizierung und Nachhaltigkeit seines Attraktivitätsmodells aus.

Diese Entwicklung bestätigt die Position des Königreichs als wichtige Drehscheibe für multinationale Unternehmen, die afrikanische und europäische Märkte ansprechen, und verdeutlicht seine Fähigkeit, trotz eines instabilen internationalen Umfelds Investitionen anzuziehen.



Mehr lesen