- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gehört zu den stärksten arabischen Ländern im Bereich der Luftstreitkräfte
Marokko behauptet weiterhin seine herausragende Stellung unter den mächtigsten arabischen Ländern im Bereich der Luftstreitkräfte. Dort erlangte es einen Platz unter den Ländern, die über die größte Anzahl an Kampfflugzeugen verfügen.
Einer aktuellen Rangliste der auf militärische und logistische Angelegenheiten spezialisierten Website Arab Defense zufolge liegt Marokko mit insgesamt 83 Kampfflugzeugen weltweit auf Platz 26 und in der arabischen Welt auf Platz 7.
Saudi-Arabien führt die arabischen Länder mit 283 Kampfflugzeugen an, gefolgt von Ägypten mit 238 Flugzeugen. Syrien liegt mit 104 Flugzeugen auf Platz drei, während sich Algerien und Katar mit jeweils 102 Flugzeugen den vierten Platz teilen. Auf Platz sechs liegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 99 Flugzeugen.