- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko glänzt auf dem 25. Diplomatischen Wohltätigkeitsbasar in Madrid
Besonders bemerkenswert war die Teilnahme Marokkos an der 25. Ausgabe des diplomatischen Wohltätigkeitsbasars, der am Samstag in der „Galería de Cristal“ des Cibeles-Palastes in Madrid stattfand. Die von der Internationalen Diplomatenvereinigung in Spanien initiierte Veranstaltung brachte 31 Länder zusammen, um ihren kulinarischen und kulturellen Reichtum zu präsentieren und gleichzeitig Spenden für im humanitären Bereich tätige NGOs zu sammeln.
Der marokkanische Stand der Botschaft des Königreichs in Spanien bot eine wahre Sinnesreise durch eine große Auswahl traditioneller marokkanischer Gerichte, handgefertigter Leder- und Kupferprodukte, Schmuck, Naturkosmetik und anderer Objekte, die aus dem uralten Know-how des Landes stammen. Zahlreiche Besucher kamen, um die Vielfalt und den Reichtum des marokkanischen Kulturerbes zu entdecken.
Ein Highlight dieser Ausgabe: eine Modenschau, bei der der marokkanische Kaftan präsentiert wird, ein wahres Symbol für Eleganz, Handwerkskunst und Raffinesse. Das Publikum genoss außerdem musikalische Darbietungen, Volkstänze und eine Präsentation traditioneller Trachten.
Die Veranstaltung endete mit einer Auktion und einer Tombola, deren Erlös wohltätigen Zwecken, unter anderem der Queen Sofia Foundation, gespendet wird. Durch diese Teilnahme bekräftigte Marokko nicht nur sein humanitäres Engagement, sondern stärkte auch seinen kulturellen Einfluss auf die diplomatische Szene in Madrid.