-
17:23
-
17:01
-
16:33
-
16:00
-
15:42
-
15:15
-
15:04
-
14:44
-
14:32
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist ein wichtiger Akteur in der globalen Lieferkette der Luftfahrtindustrie
Der Generalsekretär der Arabischen Fluggesellschaften-Organisation (AACO), Abdulwahab Teffaha, bekräftigte gestern in Rabat, dass das Königreich Marokko eine solide industrielle Basis im Luftfahrtsektor geschaffen hat und dadurch eine zentrale Rolle in der globalen Lieferkette spielen kann.
In seiner Eröffnungsrede zur 58. Jahreshauptversammlung der AACO, die unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. stattfand, erklärte Teffaha, dass sich die wichtigsten Herausforderungen für die Luftfahrtindustrie kurz- und mittelfristig in zwei Kernpunkte zusammenfassen lassen. Erstens müsse die Produktionskette ausgebaut werden, woran es der Branche derzeit mangele.
Die zweite Herausforderung bestehe darin, ein Gleichgewicht zwischen dem kontinuierlichen Wachstum der Luftverkehrsbranche und der Minimierung ihrer Umweltauswirkungen bis hin zur vollständigen Vermeidung zu finden.
Er betonte, dass Maßnahmen, die zusätzliche und hohe finanzielle Belastungen ohne klare Umweltvorteile mit sich bringen, nicht die optimale Lösung seien. Stattdessen forderte er Anreize für die Branche, Instrumente zur Minderung ihrer Umweltauswirkungen einzusetzen, ohne die Kostenstruktur übermäßig zu belasten.
Er betonte, dass das zukünftige Wachstum der Branche, ihre Rolle und ihre Fähigkeit, Arbeitsplätze zu schaffen, eng mit der Bewältigung dieser beiden Herausforderungen verknüpft seien. Die Generalversammlung der Arabischen Fluggesellschaften-Organisation (AACO) unter dem Vorsitz von Hamid Addou, CEO von Royal Air Maroc, wurde unter anderem in Anwesenheit des Ministers für Transport und Logistik, Abdessamad Qayouh, und des Generaldirektors des Nationalen Flughafenamts, Adel El Fakir, eröffnet.
Die Tagesordnung dieser Generalversammlung, die zahlreiche hochrangige Vertreter und Experten der arabischen und internationalen Luftfahrtbranche zusammenbringt, darunter die CEOs der AACO-Mitgliedsfluggesellschaften, Partnerfluggesellschaften sowie Vertreter führender Hersteller und Zulieferer, umfasst eine hochrangige Podiumsdiskussion über die wichtigsten Trends und Herausforderungen, die die Zukunft des Luftverkehrs prägen.