- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
- 11:11Marokko und die FAO stärken Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kleinfischerei
- 10:43Marokko – ein Modell der Energiestabilität angesichts der Stromkrisen in der arabischen Welt
- 10:20Marrakesch: Auf dem Weg zu einer verstärkten atlantischen Wirtschaftspartnerschaft zwischen Marokko und Brasilien
- 09:44Marokko eröffnet seine Botschaft in Damaskus auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. wieder
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko startet große Europatournee zur Bewerbung des Afrika-Cups 2025
Im Rahmen seiner Vorbereitungen auf den Afrika-Cup 2025 hat Marokko über das Marokkanische Fremdenverkehrsamt (ONMT) eine außergewöhnliche Werbetournee in fünf europäischen Hauptstädten gestartet. Vom 16. bis 23. Juni sind Madrid, Paris, Brüssel, Amsterdam und Mailand Gastgeber dieser Initiative unter dem eindrucksvollen Motto: „Marokko, Land des Fußballs“.
Diese groß angelegte Aktion soll das Image des Königreichs als Destination an der Schnittstelle von Sport und Kultur stärken und gleichzeitig Marokkos Bewerbung um die Ausrichtung eines führenden kontinentalen Events unterstützen. Sie erfolgt in enger Abstimmung mit dem Königlich Marokkanischen Fußballverband im Rahmen einer gemeinsamen Anstrengung zur Förderung von Sport und Tourismus.
Für Ashraf Faida, Generaldirektor des ONMT, stellt diese Tournee eine „strategische Gelegenheit dar, die Geschichte eines fußballbegeisterten, traditionsreichen und zukunftsorientierten Marokkos zu erzählen“. Er erklärte: „Wir sind bereit, Afrika herzlich und professionell zu empfangen. Unser Ziel ist es, diesen Afrika-Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.“
Dieses Engagement steht im Einklang mit der im April zwischen dem ONMT und dem Verband unterzeichneten strategischen Vereinbarung, die darauf abzielt, Marokko bis 2030 zu einem weltweit führenden Land im Tourismus und Sport zu machen.
Die europäischen Stationen bieten eine Reihe immersiver Erlebnisse für Reisefachleute, Influencer, Medien sowie rund hundert Tourismusvertreter und Experten aus dem afrikanischen und europäischen Markt. Ein umfangreiches Programm vereint inspirierende Erfahrungsberichte, sinnliche Demonstrationen und Begegnungen mit ikonischen Persönlichkeiten des afrikanischen Sports.
Mit dieser Tour möchte Marokko seine Stärken präsentieren: seine vielfältige Landschaft, sein lebendiges Erbe, seine moderne Infrastruktur und die Vitalität seiner Jugend. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement des Königreichs, den Afrika-Cup 2025 zu einem beispielhaften, inklusiven und nachhaltigen Ereignis zu machen, das das Afrika widerspiegelt, das es repräsentieren möchte.