- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko stellt 400 Milliarden AED für Transport und Logistik bereit
Der Minister für Verkehr und Logistik, Mohammed Abdoul Galil, hat große Investitionspläne im Wert von 400 Milliarden AED für den kommenden Zeitraum enthüllt. Diese Fonds zielen auf die Fortschritte Marokkos in Richtung eines neuen Zeitalters der Kommunikation und Mobilität, mit der Konsolidierung von Land und Städten durch ein umfassendes und effektives Eisenbahnsystem.
In seiner Erklärung vor dem Repräsentantenhaus erklärte der Minister, dass dieses ehrgeizige Programm die Einrichtung von 3.800 Kilometern traditioneller Eisenbahnen beinhalten würde. Diese massive Expansion geht über die Verbindung von nur 43 Städten hinaus, erstreckt sich aber auch auf 81 Prozent des Staatsgebiets, ein deutlicher Anstieg gegenüber den aktuellen 51 Prozent.
Der Plan umfasst strategische Projekte zur Anbindung von Häfen und Flughäfen an das nationale Eisenbahnnetz und zur Stärkung kritischer logistischer Verbindungen zur Förderung der Geschäftstätigkeit und der wirtschaftlichen Entwicklung.