- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Nigeria erkunden neue Perspektiven für die bilaterale Zusammenarbeit
Die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Marokko und Nigeria und die Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Beschäftigung und Ausbildung standen im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem nigerianischen Staatsminister für Arbeit und Beschäftigung, Nkiruka Onyejeocha, und dem marokkanischen Botschafter in Nigeria, Moha Ou Ali Tagma, am Mittwoch in Abuja.
Dieses Treffen, das im Rahmen der Vorbereitungen für den bevorstehenden Besuch des nigerianischen Ministers in Marokko auf Einladung des marokkanischen Ministers für wirtschaftliche Inklusion, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen, Younes Sekkouri, stattfand, unterstrich die positive Dynamik der bilateralen Beziehungen, die sich seit dem Besuch von König Mohammed VI. in Nigeria im Dezember 2016 gefestigt hat.
Die Gespräche beleuchteten mehrere Bereiche beispielhafter Zusammenarbeit, insbesondere im Energiesektor, durch regionale Integrationsprojekte wie die Afrika-Atlantische Gaspipeline. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Austausch von Fachwissen in der Jugendausbildung und der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit.
In einer Erklärung gegenüber der marokkanischen Presseagentur betonte Nkiruka Onyejeocha, wie wichtig es sei, Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Ausbildung und Kompetenzentwicklung zu prüfen, um jungen Menschen in beiden Ländern bessere Chancen auf berufliche Integration zu bieten. Sie betonte insbesondere die Bedeutung digitaler Plattformen für die Umsetzung maßgeschneiderter Ausbildungsprogramme, die den Zugang junger Menschen zur Beschäftigung fördern und zum gemeinsamen Wirtschaftswachstum beitragen.