- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
- 15:22Vorsitzender der spanischen Vox-Partei warnt vor einem „gefährlichen Wettrüsten“ unter Führung Marokkos mit US-Unterstützung
- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko vertraut den Medien nicht.
Ein neuer Bericht des Reuters-Instituts für Journalismus, bekannt als RISJ, über digitale Nachrichten für 2024, bewertete Marokko als Ergebnis der Kontrolle seiner Eliten und Politik unter den am wenigsten vertrauenswürdigen Menschen in den Medien.
Dem gleichen Bericht zufolge, der Anfang dieser Woche vom Reuters Press Institute veröffentlicht wurde, ist das Vertrauen der Öffentlichkeit in Marokkos Nachrichtenquellen mit 31 Prozent gering, was Marokko zum 38. von 47 befragten Ländern macht.
Die gleiche Quelle ergab, dass das allgemeine Vertrauen der marokkanischen Nachrichtenquellen zu den niedrigsten in dieser Umfrage gehört, wobei viele Marokkaner die Nachrichtenmedien nicht als wirklich unabhängig betrachten, sensible Themen vermeiden und oft die Ansichten und Ansichten der Regierung widerspiegeln, sowie marginalisiert zu werden und nicht über beleidigende Nachrichten zu sprechen.
Einige spezifische Marken haben ein angemessenes Maß an Vertrauen, einschließlich einiger der am häufigsten verwendeten Verkaufsstellen im Fernsehen und online.
Der Bericht spricht von spezifischen Medien, die sagen, dass sie ein höheres Maß an Vertrauen unter Marokkanern genießen, einschließlich "Medi1TV" und "Medi1 Radio", die ein Maß an Vertrauen von bis zu 68% bzw. 65% unter den Teilnehmern genießen.
Eine Umfrage von Afrobarometer, die sich auf Meinungsumfragen in afrikanischen Ländern spezialisiert hat, ergab, dass 64 Prozent der befragten Marokkaner der Meinung waren, dass die Medien Nachrichten über Korruption und Fehler in der Maßnahme verbreiten sollten, während 34 Prozent der Meinung waren, dass die Verbreitung solcher Nachrichten das Image des Landes erheblich schädigte.
Als Antwort auf eine Frage zur Medienfreiheit in Marokko sagte mehr als die Hälfte Marokkos (52 Prozent), dass die Regierung die Fähigkeit haben muss, Medienveröffentlichungen zu überwachen, während 46 Prozent antworteten, dass die Medien frei sein müssen zu veröffentlichen.