- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Wirtschaft soll um 2,8 Prozent wachsen
In einem Bericht über die zweite vierteljährliche Sitzung des Rates im Jahr 2024 teilte die Bank von Marokko mit, dass sie für 2024 ein Wachstum der Volkswirtschaft von 2,8 Prozent erwartet, bevor sie 2025 auf 4,5 Prozent beschleunigt.
Die Zentralbank wies darauf hin, dass die Nicht-Lockerungsaktivitäten voraussichtlich im Jahr 2024 um 3,8 Prozent und im Jahr 2025 um 4,1 Prozent zunehmen werden. Im Gegensatz dazu dürfte die Wertschöpfung der Bauern in diesem Jahr um 6,9 Prozent zurückgehen, bevor sie sich im Jahr 2025 um 8,6 Prozent erholen wird.
Die Stärkung der nicht-saisonalen Aktivitäten war insbesondere auf die verschiedenen Monster zurückzuführen, die gestartet oder programmiert wurden, und die Dynamik des Tourismus-Die damit verbundenen Aktivitäten und der steigende Konsum der Haushalte im Zusammenhang mit rückläufiger Inflation und Lohnerhöhungen setzten sich fort. Eine Getreideernte von 31,2 Millionen Doppelzentner wurde nach Schätzung des Landwirtschaftsministeriums in Betracht gezogen, zusätzlich zu der Prämisse, zu einer durchschnittlichen Getreideernte von 55 Millionen Doppelzentner zurückzukehren.
Die Bank of Morocco gab an, dass sich das Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent im Jahr 2022 auf 3,4 Prozent im Jahr 2023 beschleunigt habe, was auf eine Verbesserung der nicht langfristigen Wertschöpfung um 3,5 Prozent nach 3,4 Prozent und eine leichte Erholung der bäuerlichen Wertschöpfung um 1,4 Prozent zurückzuführen sei nach einer Kontraktion von 11,3 Prozent.
In ihrem jüngsten Bericht hatte die Afrikanische Entwicklungsbank bestätigt, dass das Bruttoinlandsprodukt Marokkos im Jahr 2024 um 3,5 Prozent und im Jahr 2025 um 3,8 Prozent wachsen sollte, unterstützt durch höhere Investitionen.