Advertising

Marrakesch im Zentrum globaler Sicherheit mit Interpol 2025

13:39
Marrakesch im Zentrum globaler Sicherheit mit Interpol 2025
Zoom

Marrakesch bereitet sich darauf vor, für einige Tage zum globalen Zentrum der internationalen Polizeizusammenarbeit zu werden. Vom 24. bis 27. November 2025 ist die ockerfarbene Stadt Gastgeber der 93. Generalversammlung der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol), einer globalen Veranstaltung, die Polizeichefs und hochrangige Beamte aus den 196 Mitgliedsländern der Organisation zusammenbringt.

Dieses Treffen, das wichtigste im Kalender von Interpol, stellt ein strategisches Forum für Beratungen zu den wichtigsten globalen Sicherheitsherausforderungen dar – von internationalem Terrorismus über Cyberkriminalität, Menschenhandel und Drogenhandel bis hin zu neuen grenzüberschreitenden Bedrohungen.

Marrakesch, ein Symbol für Vertrauen und organisatorische Exzellenz

Die Wahl Marrakeschs war kein Zufall. Die Stadt ist bekannt für ihre politische Stabilität, Gastfreundschaft und außergewöhnliche logistische Kapazität und war bereits Gastgeber mehrerer wichtiger internationaler Foren, darunter die COP22, die Jahrestagungen der Weltbank und des IWF sowie der Weltinvestitionsgipfel in Afrika.

Mit der Wahl der Ockerstadt sendet Interpol ein klares Zeichen: Marokko etabliert sich als Schlüsselakteur der internationalen Sicherheit und vereint Modernität, Zuverlässigkeit und multilaterale Zusammenarbeit.

Beispielhafte marokkanisch-internationale Zusammenarbeit

Marokko nimmt in der Arbeit von Interpol und in regionalen Sicherheitssystemen eine herausragende Stellung ein. Dank eines proaktiven und koordinierten Ansatzes ist das Königreich zu einem Vorbild im Kampf gegen Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität geworden und verbindet effektive Aufklärung, Prävention und internationale polizeiliche Zusammenarbeit.

Die Ausrichtung der 93. Generalversammlung krönt somit die anhaltenden Bemühungen des Königreichs, ein globales Sicherheitssystem zu konsolidieren, das auf Vertrauen, Transparenz und dem Austausch von Fachwissen basiert.

Laut dem Generalsekretariat von Interpol ist die Eröffnungszeremonie für den 24. November um 10:30 Uhr und die Abschlusszeremonie für den 27. November geplant. Die Plenarsitzungen finden hinter verschlossenen Türen statt und ermöglichen es den Delegierten, sich eingehend mit neuen globalen Sicherheitsherausforderungen zu befassen, darunter hybride Formen der digitalen Kriminalität, die Bekämpfung von Geldwäsche und den Schutz sensibler Daten.

Ein Schaufenster marokkanischer Führungsstärke

Die Organisation dieser Veranstaltung in Marrakesch stärkt Marokkos Rolle als Plattform für internationalen Dialog und Zusammenarbeit. In einer Zeit geopolitischer Spannungen und einer Neugestaltung globaler Bedrohungen spiegelt die Abhaltung der 93. Interpol-Versammlung im Königreich die internationale Anerkennung seiner Sicherheitsinstitutionen wider, die für ihre Effizienz, Professionalität und zukunftsorientierte Vision bekannt sind.

Für Beobachter hat diese Veranstaltung eine starke symbolische Bedeutung: Marrakesch wird nicht nur ein Forum für Konsultationen sein, sondern auch ein Ort für verstärkte Zusammenarbeit – in einer Zeit, in der internationale Solidarität angesichts transnationaler Herausforderungen notwendiger denn je ist.



Mehr lesen