- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
Folgen Sie uns auf Facebook
Massive Überschwemmungen lassen Tausende in Ostaustralien stranden
Im Südosten Australiens herrschen sintflutartige Regenfälle, die Sturzfluten verursachten und die Behörden dazu veranlassten, neue Evakuierungsanordnungen zu erlassen. Rund 50.000 Menschen wurden aufgefordert, sich auf eine baldige Isolation vorzubereiten, da in den nächsten 24 Stunden mit weiteren Regenfällen gerechnet wird.
Die Rettungsdienste des Bundesstaates New South Wales erklärten, die Stürme hätten innerhalb von nur zwei Tagen so viel Regen abgeladen wie in vier Monaten und große Gebiete unter schlammigem Wasser versunken. Diese Situation erschwerte die Rettungs- und Evakuierungsmaßnahmen. Mehrere Bewohner mussten laut lokalen Medien die Nacht auf den Dächern ihrer Häuser verbringen, während sie auf das Eintreffen der Rettungskräfte warteten.
Klimaexperten warnen vor einer Intensivierung und zunehmenden Häufigkeit dieser Extremereignisse wie Überschwemmungen und Hitzewellen aufgrund des Klimawandels und des anhaltenden Anstiegs der globalen Temperaturen.