- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Mayara diskutiert mit dem Präsidenten des finnischen Parlaments
Der Vorsitzende des Beraterrates, Enaam Mayara, führte am Montag im Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit dem Präsidenten des philippinischen Parlaments, Jussi Halla-aho, der das Königreich an der Spitze einer wichtigen parlamentarischen Delegation besucht.
In einem Kommuniqué teilte der Rat mit, dass Mayara während des Treffens die bedeutende Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen vor etwa sechs Jahrzehnten zur Kenntnis nahm und die Notwendigkeit einer Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit hervorhob, vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Handel "die noch hinter den Bestrebungen der beiden befreundeten Länder und Völker zurückbleiben."
über die parlamentarische Erfahrung Marokkos und die Besonderheit des Beraterrates in Bezug auf Zusammensetzung und Interessen, Der Vorsitzende des Beraterrates betonte die Bedeutung der Stärkung der bilateralen parlamentarischen Zusammenarbeit durch verstärkte Besuche und Koordinierung von Positionen in regionalen und internationalen Foren.
Mayara lobte die Partnerschaft mit der Europäischen Union und forderte eine verstärkte Zusammenarbeit mit ihren Staaten, insbesondere in den Bereichen Terrorismusbekämpfung, illegale Migration und Menschenhandel. Er machte auch auf Bedrohungen aufmerksam, die sich aus der instabilen Lage in der Sahelo-Sahara ergeben, die den europäischen Kontinent betreffen könnte.
Der Präsident des finnischen Parlaments lobte seinerseits die Qualität und Robustheit der Beziehungen zwischen Marokko und Finnland und wies darauf hin, dass sein Besuch darauf abzielte, solche Beziehungen zu stärken, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Handel durch Erhöhung des Handelsvolumens und Förderung gemeinsamer Investitionen. Jussi Halla-aho hob hervor, dass die beiden Länder kulturelle und humanitäre Werte teilen, die zur Aufrechterhaltung eines laufenden Dialogs über regionale und internationale Fragen von gegenseitigem Interesse beitragen und zusammenarbeiten, um den globalen Frieden und die Stabilität durch Zusammenarbeit in internationale Organisationen und multilaterale Foren.