- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta plant, über Stablecoins zu digitalen Währungen zurückzukehren
Meta -Plattformen führen derzeit Diskussionen mit mehreren Unternehmen im Kryptowährungssektor durch, um die Möglichkeit zu bewerten, stabile digitale Währungen (Stablecoins) für Zahlungen zu starten, wie aus einem von dem Fortune Magazine in der Nähe der Datei veröffentlichten Bericht am Donnerstagabend veröffentlicht wurde.
Dieses Projekt ist eine strategische Rückkehr zum technologischen Riese in der Welt der digitalen Währungen, nachdem seine frühere Initiative zur Erstellung einer einheitlichen digitalen Währung für seine Plattformen wie Facebook und WhatsApp geschaffen wurde. Dieser erste Versuch war aufgrund eines starken politischen und regulatorischen Widerstands in den Vereinigten Staaten gestoppt worden.
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus scheint sich der regulatorische Kontext jedoch zu entwickeln. Die Forderung nach Stablecoins ist in den Vereinigten Staaten gestiegen, und der Kongress diskutiert derzeit zwei Gesetzesvorlagen, die darauf abzielen, deren Verwendung zu regulieren, Texte, die bis Ende 2025 angenommen werden sollten.
Diese Dynamik spiegelt ein zunehmendes Interesse großer technologischer Unternehmen für digitale Zahlungen in einem Umfeld wider, in dem sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Für Meta könnte diese neue Positionierung eine wichtige strategische Chance darstellen, ihre digitalen Finanzdienstleistungen zu diversifizieren und ihr technologisches Ökosystem auf globaler Ebene zu stärken.