- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta revolutioniert das Benutzererlebnis mit virtuellen Chats mit Prominenten über KI
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, hat eine innovative neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, sich mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) virtuell mit Prominenten zu unterhalten. Jetzt können Benutzer aus fünf ikonischen Stimmen wählen, darunter die von John Cena, Judi Dench, Kristen Bell, Keegan-Michael Key und Awkwafina, um über einen fortschrittlichen Chatbot zu interagieren.
Die Ankündigung erfolgte während der jährlichen „Meta Connect“-Veranstaltung, bei der das Unternehmen seine neuesten KI-Innovationen vorstellte. Der in Apps wie Messenger, Instagram und WhatsApp integrierte Chatbot wird auch für ein immersives Erlebnis über die Ray-Ban Meta-Brille verfügbar sein.
Meta zielt darauf ab, das Erlebnis interaktiver und personalisierter zu gestalten, indem es eine Auswahl berühmter Stimmen anbietet und gleichzeitig besonderes Augenmerk auf die Benutzersicherheit legt. Ziel des Unternehmens ist es, Meta AI bis Ende des Jahres zum meistgenutzten virtuellen Assistenten der Welt zu machen und so seine Präsenz im digitalen Zeitalter zu stärken.