- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Naseed spricht mit dem UNESCO-Welterbedirektor.
Am Freitag, den 05. April, führten Rabat, Mohamed El Mahdi Bensaid, Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Gespräche mit dem Direktor des Welterbes der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), Ilondo Lazari, der Marokko besucht.
Während des Treffens wurde die Bedeutung der Partnerschaft, die das Königreich Marokko unter der Führung von König Mohammed VI. und der UNESCO zusammengeführt hat, im Brief Seiner Majestät an die Teilnehmer des Staatlichen Komitees für die Erhaltung des immateriellen Erbes hervorgehoben, 2022 in Rabat abgehalten, angesichts des ständigen Wunsches Marokkos, sich wirksam und verantwortungsvoll in multilaterales internationales Handeln einzubringen.
Die beiden Beamten überprüften die wichtigsten Aspekte der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und der UNESCO im Bereich des Schutzes des Welterbes, insbesondere da Marokko bereits 2022 ein Rahmenabkommen mit den Vereinten Nationen unterzeichnet hatte, Ziel ist der Austausch von Erfahrungen und die Verbesserung der Kompetenzen sowie die gute Vorbereitung der Registrierungsdateien für das Kulturerbe auf den repräsentativen Listen der UNESCO.
Die Parteien diskutierten auch die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich des materiellen Erbes, und die Notwendigkeit, andere Elemente bei der UNESCO von Marokko zu registrieren. Sie vereinbarten, weiterhin mit einem gemeinsamen Arbeitsprogramm zusammenzuarbeiten, und es gibt eine Reihe von Veranstaltungen, die in Marokko mit der UNESCO organisiert werden sollen, insbesondere der Jazztag in der Stadt Tanger.
Übrigens unterrichtete Bensaid den Direktor des Welterbes der UNESCO über die Arbeit Marokkos auf dem Gebiet des Kulturerbes, einschließlich des neuen Gesetzesentwurfs, der dem Regierungsrat vorgelegt werden soll und eine Reihe von Entwicklungen enthält, die darauf abzielen, Erhaltung und Wertschätzung des kulturellen Erbes unseres Landes. "