- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Nasser Bourita empfängt den Generaldirektor der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union
Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, empfing am Donnerstag in Rabat den Generaldirektor der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union, Nardos Bekele-Thomas.
Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten die beiden Parteien zwei Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union.
Es handelt sich um ein Sitzabkommen im Zusammenhang mit der Einrichtung des Nationalbüros der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union im Königreich Marokko und um ein Rahmenabkommen zur Förderung von Entwicklungsprojekten von gemeinsamem Interesse.
In einer Presseerklärung im Anschluss an die Unterzeichnungszeremonie begrüßte Frau Bekele-Thomas das Engagement Marokkos zugunsten der afrikanischen Integration, das sich an der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. orientiert, und die kontinuierliche Unterstützung der Maßnahmen der Agentur durch das Königreich.
In diesem Zusammenhang betonte sie, dass die Unterzeichnung dieser beiden Abkommen die königliche Vision für Afrika und das Engagement Marokkos gegenüber der Afrikanischen Union und der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union konkretisiere.
Tatsächlich zeige das Kooperationsrahmenabkommen die Unterstützung Marokkos für die Entwicklung des afrikanischen Kontinents, bemerkte sie und fügte hinzu, dass die Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union in Abstimmung mit dem Königreich an der Umsetzung der Agenda 2063 der Afrikanischen Union arbeiten werde.