- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
National Hydrocarbons and Minerals Office und ESSO unterzeichnen Explorationsverträge
Am Dienstag unterzeichneten Rabat, das nationale Büro für Kohlenwasserstoffe und Mineralien und ESSO Exploration International Limited zwei Explorationsverträge im Rahmen der vom Büro entwickelten unterirdischen Strategie zur Verbesserung von Kohlenwasserstoffen.
Die beiden vom Generaldirektor des Nationalen Büros für Kohlenwasserstoffe und Mineralien, Amina Ben Khadra, und dem Präsidenten der ESSO, Charles David Totvest, unterzeichneten Verträge betrafen die Offshore-Gebiete von Safi-Essaouira und Agadir-Ifni.
Diese Unterzeichnung stellt einen Neuzugang der ExxonMobil Corporation in Marokko, der Muttergesellschaft von ESSO, und eines der weltweit größten börsennotierten Energie- und Petrochemieunternehmen seit der Fusion von Exxon und Mobil im Jahr 1999 dar.
Andererseits erinnerte das AIAD an seine bestehende Zusammenarbeit mit 14 Unternehmen im Rahmen von 19 Ölabkommen und einem Explorationsvertrag.
Es sei darauf hingewiesen, dass ExxonMobil Corporation neben seinen Petrochemie-, Ölraffinerie- und Vertriebsaktivitäten weltweit Beiträge zu Kohlenwasserstoffexplorations- und -förderprojekten in 20 Ländern leistet.
Kommentare (0)