- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Nora Achahbar: Ein neues Gesicht im niederländischen Kabinett
Nora Achahbar, eine erfahrene niederländische Politikerin mit marokkanischen Wurzeln, wurde zur Staatssekretärin für Sozialleistungen und Zoll in den Niederlanden ernannt. Geboren wurde Achahbar am 21. Juni 1982 in Sidi Slimane, Marokko. Ihr Weg von ihrem Geburtsort bis in die oberen Ränge der niederländischen Politik ist ein Beweis für ihr Engagement und ihre Fachkompetenz.
Achahbar zog in jungen Jahren in die Niederlande, wo sie ihre Ausbildung fortsetzte und eine erfolgreiche Karriere als Anwältin aufbaute. Sie studierte niederländisches Recht mit Schwerpunkt Enzyklopädie und Rechtsphilosophie an der Universität Leiden und schloss ihr Studium 2007 ab. Während ihrer akademischen Laufbahn engagierte sie sich aktiv in verschiedenen Studentenorganisationen und zeigte damit ihr frühes Engagement für Führung und Dienst.
Nach ihrer Ausbildung startete Achahbar eine beeindruckende juristische Karriere. Sie arbeitete als Anwältin, Kriminalbeamtin, Staatsanwältin und stellvertretende Richterin an mehreren niederländischen Gerichten. Ihr juristischer Scharfsinn wird insbesondere bei der Bearbeitung komplexer Fälle im Zusammenhang mit Terrorismus und Betrug hervorgehoben.
Vor ihrer jüngsten politischen Ernennung war Achahbar von Oktober 2014 bis Juli 2024 Staatsanwältin am Bezirksgericht Den Haag. Darüber hinaus war sie von Januar 2020 bis Mai 2021 stellvertretende Richterin am selben Gericht. Ihre politische Ausrichtung liegt bei der Partei Neuer Gesellschaftsvertrag (NSC), was ihr Engagement für eine progressive und pragmatische Regierungsführung widerspiegelt.
Am 2. Juli 2024 ernannte Premierminister Dick Schoof Achahbar zur Staatssekretärin für Sozialleistungen und Zoll. In dieser Funktion wird sie die Umsetzung und Reform verschiedener Sozialleistungssysteme überwachen, darunter auch solche in den Bereichen Kinderbetreuung, Gesundheitsversorgung und Wohnen. Darüber hinaus wird sie sich mit den Auswirkungen des Kinderbetreuungsskandals befassen und die Bemühungen anführen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die staatliche Sozialleistungsverwaltung wiederherzustellen.
Achahbar hat sich öffentlich dazu bekannt, Familien zu unterstützen, die vom Skandal um das Kinderbetreuungsgeld betroffen sind. Sie erklärte: „Ich setze mich dafür ein, Eltern und Kindern zu helfen, die aufgrund der Mängel im Kinderbetreuungsgeldsystem in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Ich möchte mit ihnen zusammenarbeiten, um eine wirksame Lösung zu finden und das Vertrauen in die Regierung wiederherzustellen.“
Neben ihren beruflichen Erfolgen ist Achahbar verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Ihr Aufstieg zur Staatssekretärin ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein bedeutender Moment für die marokkanische Gemeinschaft in den Niederlanden. Ihr umfangreicher juristischer Hintergrund und ihr unermüdliches Engagement für soziale Gerechtigkeit machen sie zu einer Schlüsselfigur in der niederländischen Politik.
Mit Nora Achahbar an der Spitze des Sozial- und Zollministeriums steht den Niederlanden eine Zeit bedeutender Reformen und gestärkter sozialer Unterstützungssysteme bevor. Ihr Weg von Sidi Slimane ins niederländische Kabinett unterstreicht die vielfältige und dynamische Natur der modernen niederländischen Gesellschaft.