- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Ökologische Nachhaltigkeit, eine zentrale Säule der königlichen Vision
Unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. hat Marokko einen umfassenden Wandel eingeleitet, dessen Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit liegt. Diese strategische Ausrichtung manifestiert sich in innovativen Initiativen, die auf einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Erhaltung des Ökosystems abzielen.
Gerade angesichts der Herausforderungen des Klimawandels ist das Wassermanagement ein vorrangiges Thema. Die Entwicklung von Entsalzungsprojekten wie dem in Agadir sowie Strategien zur Erhaltung der Wasserressourcen zeugen von einem proaktiven Ansatz zur Wassersicherheit. Gleichzeitig stärken Maßnahmen zur Wiederaufforstung und zur Bekämpfung der Wüstenbildung die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme und bringen Marokko in eine Vorreiterrolle im Umweltschutz in Afrika.
Im Bereich der Landwirtschaft stehen die Modernisierung der Produktionstechniken und die Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft im Mittelpunkt der nationalen Strategien. Der Plan „Grünes Marokko“, gefolgt von der Strategie „Generation Green“, hat es ermöglicht, wirtschaftliche Leistung und Respekt für die Umwelt in Einklang zu bringen. Diese Initiativen stärken die Widerstandsfähigkeit ländlicher Gemeinden, indem sie kleine landwirtschaftliche Betriebe unterstützen und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern.
Auch der Tourismussektor ist Teil dieser nachhaltigen Dynamik. Die Sanierung der Medinas, die Entwicklung des ländlichen und ökologischen Tourismus sowie die Einführung umweltfreundlicher Verfahren in neuen Städten verdeutlichen den Wunsch des Königreichs, sein Erbe zu bewahren und gleichzeitig seine Wirtschaft anzukurbeln.
Dank strategischer Partnerschaften und seines Engagements in internationalen Kooperationsprojekten etabliert sich Marokko als Schlüsselakteur für nachhaltige Entwicklung.
Diese beispielhafte Entwicklung zeigt, dass es möglich ist, Wirtschaftswachstum und Umweltschutz in Einklang zu bringen, und macht das Königreich zu einem Vorbild für viele Entwicklungsländer.