- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
- 09:04Marokko bekräftigt Engagement für Süd-Süd-Kooperation und Förderung der Stabilität innerhalb der frankophonen Gemeinschaft
- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI bestätigt, dass das GPT-5-Modell dieses Jahr nicht veröffentlicht wird
Sam Altman, CEO von OpenAI, sagte, dass die Veröffentlichung des neuen GPT-5-KI-Modells voraussichtlich nicht vor dem Rest dieses Jahres erfolgen wird, da sich das Unternehmen auf die Verbesserung und Schulung bestehender Modelle konzentriert.
Als Antwort auf einen Reddit-Benutzer schrieb Altman, dass das Unternehmen später in diesem Jahr einige aufregende Updates veröffentlichen werde, diese seien jedoch nicht das neue Modell.
Er erklärte, dass OpenAI mit sehr komplexen Modellen arbeitet, was es schwierig macht, alle Modelle gleichzeitig zu trainieren. Er betonte die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen bei der Zuweisung von IT-Ressourcen und deren Ausrichtung auf bahnbrechende Ideen steht.
Altman erwähnte auch, dass sich die Veröffentlichung der Sora-Version für die Videoproduktion verzögern könnte und dass kein Zeitplan für die Einführung der DAL-E-Bildversion oder der Audioproduktionstechnologie von AVM festgelegt wurde.
OpenAI hat heute eine neue Funktion angekündigt, die es Benutzern ermöglicht, Suchen mit der GBT-Chat-App durchzuführen und damit in direkte Konkurrenz zu großen Suchmaschinen wie Google und Bing von Microsoft zu treten.