- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI: ChatGPT erholt sich nach mehrstündigem Ausfall
ChatGPT funktionierte am Donnerstagnachmittag für viele Benutzer nicht mehr, und OpenAI gab an, dass seine Anwendung für künstliche Intelligenz bei einigen Problemen auftrat. Die App erholte sich mehrere Stunden später, teilte das in San Francisco ansässige Unternehmen mit.
Das Unternehmen für künstliche Intelligenz teilte am späten Donnerstagabend in einer Aktualisierung seiner Statusseite mit, dass ChatGPT am Abend eine „vollständige Genesung“ erreicht habe.
„OpenAI wird eine vollständige Ursachenanalyse dieses Ausfalls durchführen und die Details auf dieser Seite veröffentlichen, sobald sie abgeschlossen ist“, sagte OpenAI.
Das Unternehmen hatte zuvor erklärt, dass Sora, sein Videogenerierungsmodell sowie seine automatisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle, die es Softwareprogrammen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, betriebsbereit seien. Doch am Donnerstagabend sagte sie, sie untersuche „derzeit einen separaten Vorfall mit Sora“, machte aber keine weiteren Einzelheiten.
Laut Downdetector, einer Online-Plattform, die Benutzern Echtzeitinformationen über den Status verschiedener Websites und Dienste bietet, wurden bis Donnerstagnachmittag mehr als 15.000 Vorfälle von OpenAI-Benutzern gemeldet, wobei die meisten Probleme mit ChatGPT zusammenhängen.
„ChatGPT, die API und Sora verzeichnen derzeit hohe Fehlerraten. Das Problem wird von einem Vorlieferanten verursacht und wir überwachen es derzeit“, schrieb das Unternehmen.
Der im Jahr 2022 eingeführte ChatGPT-Dienst von OpenAI kann auf der Grundlage von Benutzereingaben menschenähnliche Antworten generieren und hatte im Spätsommer mehr als 200 Millionen aktive Benutzer.