- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Operation Marhaba... Ein Modell solider Zusammenarbeit zwischen Marokko und Spanien
Der "Hallo"-Transit war ein klares Modell für eine solide Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen Marokko und Spanien. Wie vom stellvertretenden Staatssekretär des spanischen Innenministeriums "Susana Chrysostomo" bestätigt.
"Chrysostomo" nach dem Treffen der Gemischten Kommission Marokko-Spanien, die für die Transitoperation zuständig ist, unter dem Vorsitz von Khaled Zerouali, Direktor für Einwanderung und Grenzkontrolle, und dem spanischen Beamten am Montag, den 20. Mai in Tanger, sagte, dass eine enge Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern es dem Transit ermöglichen würde, erfolgreich zu sein und jede Situation, die während der Operation auftreten könnte, zu lösen.
Der stellvertretende Staatssekretär des spanischen Innenministeriums fügte hinzu: "Wir haben während des Treffens festgestellt, dass wir bereits alles vorbereitet hatten und dass der Prozess der Überquerung der Meerenge (Operation Hello) in diesem Jahr genauso erfolgreich sein würde wie in den vergangenen Jahren", und betont, dass "durch die Informationen, die wir während des Treffens geteilt haben, wissen wir, dass wir bereit sind und dass Koordination zwischen uns besteht." "Dies ist ein klares Modell der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, Freunden und Brüdern, die in den letzten Jahren durch die Organisation eines Prozesses dieser Größenordnung beträchtliche Erfahrungen gesammelt haben."
Die spanische Diplomatie berichtete, dass "die Sicherstellung des Transits von mehr als 3 Millionen Menschen und 700.000 Fahrzeugen in kurzer Zeit stellt eine organisatorische Herausforderung für die beiden Länder dar, die durch eine vorläufige Vorbereitung und Koordinierung zwischen den Behörden der beiden Länder erreicht werden kann, technische Arbeit und Konsultation der am Prozess beteiligten Behörden". "Dies ist ein Prozess, der jedes Jahr von den Ländern gemeinsam organisiert wird, um sicherzustellen, dass die Überfahrt von Menschen im Sommer reibungslos, sicher und in guten und glücklichen Bedingungen verläuft."
Operation Willkommen
Es wurde 2001 von der Mohammed V Solidarity Foundation ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem zunehmenden Zustrom von Marokkanern, die nach ihrer Rückkehr in das Königreich während der Sommerzeit im Ausland leben, Schritt zu halten.