-
14:29
-
13:36
-
12:30
-
11:43
-
10:33
-
09:26
-
08:33
-
23:02
-
17:16
Folgen Sie uns auf Facebook
Paraguay begrüßt UN-Resolution zugunsten Marokkos
Das paraguayische Außenministerium äußerte sich in einer Nachricht auf dem sozialen Netzwerk X zufrieden über die Verabschiedung einer Resolution des UN-Sicherheitsrats, die Marokkos Souveränität über die Sahara bekräftigt. In der Resolution heißt es: „Dieser Autonomieplan, der die Entscheidungen der lokalen Bevölkerung respektiert, ist der Weg, um die seit einem halben Jahrhundert bestehenden Spannungen in der Region beizulegen.“
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete am Freitag eine Resolution, in der es heißt: „Eine echte Autonomie der Westsahara unter marokkanischer Souveränität könnte die praktikabelste Lösung zur Beendigung des seit einem halben Jahrhundert andauernden Konflikts zwischen Rabat und der von Algerien unterstützten Polisario-Front darstellen.“
Der von den Vereinigten Staaten verfasste Text fordert die Parteien auf, „Verhandlungen auf der Grundlage des von Marokko im Jahr 2007 vorgelegten Autonomieplans aufzunehmen.“ „Wir appellieren an alle Parteien, die kommenden Wochen zu nutzen, um sich an einen Tisch zu setzen und ernsthafte Gespräche zu führen“, sagte der US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Mike Waltz. Er fügte hinzu: „Regionaler Frieden ist in diesem Jahr möglich, und die Vereinigten Staaten werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um konkrete Fortschritte zu erzielen.“
Die Resolution wurde mit elf Ja-Stimmen angenommen. Russland, China und Pakistan enthielten sich der Stimme, Algerien nahm nicht teil. Sie verlängert außerdem das Mandat der UN-Mission MINURSO um ein Jahr.
Marokko bekräftigt, dass sein Autonomieplan die Einrichtung lokaler, von den Einwohnern gewählter Legislative, Exekutive und Judikative vorsieht, während Rabat seine Vorrechte in Verteidigungs-, Außen- und Religionsangelegenheiten behält. König Mohammed VI. begrüßte die UN-Resolution und erklärte, Marokko strebe „eine faire und für alle Konfliktparteien vorteilhafte Lösung“ an. Er rief die in den Lagern der Polisario-Front in Tindouf, Algerien, lebenden Sahrauis dazu auf, den Autonomieplan zu unterstützen, und bekräftigte gleichzeitig den Aufruf zum brüderlichen Dialog mit Algerien sowie Marokkos Bekenntnis zur Einheit des Maghreb.
In mehreren marokkanischen Städten feierten Tausende von Bürgern die Annahme des Textes mit Fahnen und patriotischen Parolen.