- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Parlamentswahlen in Frankreich: Sicherheitsverstärkungen für eine risikoreiche zweite Runde
Die für Sonntag geplante zweite Runde der Parlamentswahlen in Frankreich wird aus Angst vor Unruhen nach der Wahl unter strenger Beobachtung stehen. Innenminister Gérald Darmanin kündigte die Mobilisierung von 30.000 Polizisten und Gendarmen an, um mögliche Unruhen, insbesondere durch ultralinke und ultrarechte Gruppen, zu verhindern. Davon werden 5.000 Agenten in Paris und seinen Vororten eingesetzt.
Die erste Runde, die durch einen Anstieg der National Rally (RN) gekennzeichnet war, veranlasste linke Parteien und andere politische Gruppen dazu, Strategien zu entwickeln, um diesen Anstieg in der zweiten Runde einzudämmen. Zu diesen Maßnahmen gehören der Rückzug von Kandidaten in einer ungünstigen Position, um die RN zu blockieren, und die Schaffung verstreuter republikanischer Fronten.