- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Die Lösung globaler Krisen erfordert gemeinsame Anstrengungen
Bundeskanzler Olaf Scholz warnt am Rande des „Global Solutions Summit“, dass es keine isolierten Krisen gebe. Zu diesem Zweck forderte er globale Kooperationspartnerschaften.
Bundeskanzler Olaf Scholz forderte eine „globale Anstrengung“, um die vielen Krisen weltweit gemeinsam zu lösen. „Es gibt keine isolierten Krisen“, sagte der Berater am Rande des „Global Solutions Summit“ in Berlin. Russlands aggressiver Krieg gegen die Ukraine habe die Energie- und Lebensmittelpreise weltweit in die Höhe getrieben, sagte er. Er fügte hinzu, dass der Klimawandel eine globale Herausforderung mit Auswirkungen auf Wirtschaft, Finanzen, Gesundheit, Sicherheit und Politik darstelle.
Schulz führte weiter aus, dass es daher nicht ausreiche, wenn einzelne Länder oder bestimmte Regionen der Welt allein an der Lösung des ihnen am nächsten liegenden Problems arbeiteten, sei es geografisch oder politisch. Mit den begrenzten Ressourcen, die den einflussreichsten Ländern zur Verfügung stehen, könnten die lokalen Symptome der vielfältigen globalen Krise bestenfalls abgemildert werden.
Der Global Solutions Summit im Jahr 2024 trug den Titel „Die Krise überwinden: Veränderungen für globalen Wohlstand mobilisieren“. Im Rahmen der Veranstaltungen diskutierten Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über globale Herausforderungen. Das Treffen soll zur Vorbereitung des Gipfeltreffens der Gruppe der Sieben großen Länder auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs im Juni in Italien stattfinden. Der Global Solutions Summit wurde 2017 erstmals unter deutscher G20-Präsidentschaft veranstaltet.