Advertising

SpaceX stärkt seine Starlink-Konstellation mit dem Start von 24 neuen Satelliten

16:16
SpaceX stärkt seine Starlink-Konstellation mit dem Start von 24 neuen Satelliten
Zoom

Das amerikanische Unternehmen SpaceX gab die erfolgreiche Stationierung von 24 weiteren Satelliten in seiner Starlink-Konstellation bekannt und treibt damit sein Ziel, ein globales Hochgeschwindigkeits-Internetnetz aufzubauen, weiter voran.

Der Start erfolgte vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg in Kalifornien an Bord der wiederverwendbaren Trägerrakete Falcon 9. Nachdem die erste Stufe der Rakete ihre Ladung in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht hatte, landete sie etwa 8 Minuten und 30 Sekunden nach dem Start erfolgreich auf einer maritimen Plattform von SpaceX.

Dieser Flug markiert die 109. erfolgreiche Mission der Falcon 9 und festigt den Ruf der Trägerrakete als tragende Säule der kommerziellen Raumfahrt. Die 24 neuen Satelliten ergänzen die bereits beeindruckende Flotte von rund 8.300 Satelliten im Orbit, die nun die größte Satellitenkonstellation der Welt bildet.

Der Netzausbau soll die Abdeckung und Stabilität des Starlink-Internetdienstes erhöhen und so eine schnelle und zuverlässige Verbindung auch in den entlegensten Regionen der Erde gewährleisten. Dieser Fortschritt bestätigt die dominante Position von SpaceX im Markt für Weltraumkommunikation und verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Konstellationen für die globale Konnektivität.



Mehr lesen