- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanischer Außenminister betont Marokkos Rolle als strategischer Nachbar Spaniens
Jose Manuel Albares, spanischer Außenminister, bestätigt. Über die Bedeutung der Beziehungen zu Marokko während der Botschafterkonferenz am Sitz des Ministeriums.
In einem internationalen Kontext, der von „tiefgreifenden Veränderungen und Transformationen“ geprägt ist. Albares betonte die Notwendigkeit einer „kohärenten Außenpolitik mit eigener Identität“.
In seiner Rede bezeichnete der Minister Marokko neben Portugal und Frankreich als einen wichtigen strategischen Partner für Spanien.
„Spanien muss gemeinsam mit seinen Nachbarn stets seinem dualen europäischen und iberoamerikanischen Geist treu bleiben“, sagte Albares.
Der Minister benannte zwar keine neuen Initiativen in den bilateralen Beziehungen, doch der explizite Verweis auf Marokko im Rahmen der Botschafterkonferenz unterstreicht die Bedeutung, die die spanische Regierung dieser Verbindung beimisst.
Albares betonte die Notwendigkeit einer „aktiven“ spanischen Außenpolitik, um den globalen Herausforderungen zu begegnen, zu denen „die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen, die Spannungen in Asien und der Sahelzone“ sowie Herausforderungen wie „Lebensmittelunsicherheit, digitaler Wandel und Medien Desinformation." „Klimakrise.“
Der Minister betonte auch die Rolle Spaniens in der Iberoamerikanischen Gemeinschaft, wo das Land die Funktion des Interimssekretariats innehat.
„Im Jahr 2025 werden wir daran arbeiten, dass der Ibero-Amerikanische Gipfel, den wir 2026 in Spanien abhalten, ein Meilenstein unserer Zusammenarbeit wird“, sagte er.
Albares verwies auch auf die im letzten Jahr verabschiedete spanisch-afrikanische Strategie. Als grundlegendes Element der spanischen Außenpolitik. Er betonte: „Im Jahr 2025 werden wir mit der Umsetzung der 100 Maßnahmen der Strategie beginnen.“