- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanisches Magazin: Marokko ist ein Vorbild im Umweltschutz
Marokko sei ein Vorbild und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, schreibt das spanische Magazin „Parada Visual“.
Dank seiner innovativen Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien, nachhaltiger Landwirtschaft und verantwortungsbewussten Tourismus habe sich Marokko als Vorreiter im Umweltschutz etabliert, betont das Magazin in einem Artikel mit dem Titel „Marokko und nachhaltige Entwicklung: ein Engagement für die Umwelt“.
Marokko hat die Entwicklung sauberer Energien zu einer Top-Priorität in seiner Umweltstrategie gemacht und sich dank Großprojekten wie dem Solarkomplex Noor Ouarzazate als Maßstab auf dem Kontinent etabliert, ein Symbol für sein entschlossenes Engagement zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks, fügt das Magazin hinzu.
Im Bereich der Landwirtschaft, einer Säule der marokkanischen Wirtschaft, habe das Königreich nachhaltige Praktiken integriert und gefördert, die darauf abzielen, die natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, heißt es in der Veröffentlichung.
Dieselbe Quelle führt weiter aus, dass durch eine effizientere Bewässerung, den Einsatz organischer Düngemittel und eine Diversifizierung des Anbaus Maßnahmen ergriffen würden, um die Umweltauswirkungen des Sektors zu begrenzen.
„Parada Visual“ weist darauf hin, dass Marokko zudem ein integriertes Management seiner Wasserressourcen eingeführt habe und seine Bemühungen zur Optimierung der Wassernutzung, zur Förderung des Abwasserrecyclings und zum Schutz seiner aquatischen Ökosysteme verstärkt habe.
Im Tourismussektor verfolgt Marokko einen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ansatz, heißt es in der Veröffentlichung. Dabei werden Ökotourismusprojekte hervorgehoben, die einen umweltfreundlichen Tourismus fördern und gleichzeitig das natürliche und kulturelle Erbe des Landes bewahren und aufwerten.
Die von Marokko im Umweltbereich ergriffenen Maßnahmen zeigten die Entschlossenheit des Landes, den Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung erfolgreich zu meistern, versichert das Magazin und betont, dass das Königreich eine beispielhafte und inspirierende Vision einer grüneren Zukunft für die Region verkörpere.