- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
- 17:00US-Rückzug aus den IGV: Trump lehnt WHO-Änderungen im Namen nationaler Souveränität ab
- 16:08Marokkos Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen erhält Lob von den Vereinigten Staaten
- 14:54Boeing und Alphavest Capital errichten fünf Luft- und Raumfahrtzentren in Marokko
- 14:25Marokko, ein strategischer Knotenpunkt im Aufschwung unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI
- 13:50Marokko nimmt unter der Führung Seiner Majestät des Königs einen herausragenden Platz auf der internationalen Bühne ein.
- 12:29Marokkanisch-mauretanische Annäherung … Neue Dynamik in den bilateralen Beziehungen
- 12:00IWF warnt vor anhaltenden Handelsspannungen und deren Auswirkungen auf die globale Erholung
- 11:15Bundeskanzlerin: Der Weg der Ukraine zur EU-Mitgliedschaft ist noch lang
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der Mehrsprachigkeit in der öffentlichen Politik in Marokko
Die thematische Arbeitsgruppe zur Sprachenpolitik in Marokko forderte eine Stärkung der Mehrsprachigkeit in der öffentlichen Politik, um die sprachliche und kulturelle Offenheit Marokkos zu festigen. Während einer Plenarsitzung im House of Councilors betonte die Gruppe die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Politik im Zusammenhang mit den Herausforderungen der nationalen Entwicklung.
Zu den Empfehlungen gehören ein verstärkter Unterricht in Amtssprachen, moderne Bildungsprogramme und eine regelmäßige Bewertung der Sprachenpolitik. Der Bericht empfiehlt außerdem die Förderung von Arabisch und Amazigh in Bildung, Justiz und Medien. Mehrere Minister hoben aktuelle und zukünftige Bemühungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit und zum Erhalt der marokkanischen kulturellen Vielfalt hervor.