- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Start der Initiative „Künstliche Intelligenz zur Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“
Der Allgemeine Verband marokkanischer Unternehmen (CGEM) hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Plattform LinkedIn den Start einer neuen Initiative mit dem Titel „Generation Künstliche Intelligenz ... Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“ angekündigt.
Ziel dieser Initiative ist es, 1.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Marokko bei der Einführung von Technologien der künstlichen Intelligenz zu unterstützen, indem ihnen exklusive Lernlizenzen über die LinkedIn-Plattform angeboten werden.
Dieses Projekt ist Teil der Bemühungen des CGEM und seiner Partner, marokkanischen Unternehmern den Erwerb der wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu ermöglichen, die es ihnen ermöglichen, die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, was sich positiv auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität auswirken wird.
Unternehmer profitieren von speziellen Schulungen in Bereichen wie Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Strategie und erhalten darüber hinaus nicht übertragbare Einzellizenzen, die bis September 2025 gültig sind.
Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, müssen ihre Bewerbung über einen speziellen Link einreichen und sich verpflichten, mindestens zwei Schulungsmodule zu absolvieren, um den größtmöglichen Nutzen aus der Initiative zu ziehen.
Dieses Projekt profitiert von der Unterstützung des Verbands marokkanischer Unternehmerinnen und von „Technopark“, was dazu beiträgt, seine Wirkung auszuweiten und ein breites Spektrum an Unternehmern im ganzen Land zu erreichen.