- 18:00Ägypten intensiviert seine Bemühungen zur Rettung der palästinensischen Sache und zur Verteidigung der Zweistaatenlösung auf einer internationalen UN-Konferenz
- 17:15Niger bittet Marokko um Unterstützung bei der Gründung seiner nationalen Fluggesellschaft und der Verbesserung der Konnektivität in der Sahelzone
- 16:30Trump enthüllt neue Details des historischen Handelsabkommens mit der Europäischen Union
- 15:45Welternährungsprogramm warnt: Hungersnot in Gaza erinnert an Äthiopien und Nigeria
- 15:00Trump-Regierung erweitert Rechte von Bundesangestellten zur Religionsausübung am Arbeitsplatz
- 14:20„Ein Tropfen auf den heißen Stein“: Deutschland und Spanien planen Lufttransport humanitärer Hilfe nach Gaza
- 13:38Ein offizieller Aufruf in Deutschland, den islamischen Religionsunterricht an Schulen allgemein einzuführen
- 13:00Nasser Bourita wird in Paris erwartet, um Marokkos Autonomieplan für die Sahara zu verteidigen
- 12:15Marokko gestaltet seine grüne Zukunft: Grüner Wasserstoff – eine souveräne Investitionsoption mit königlicher Vision
Folgen Sie uns auf Facebook
Steueramnestie: Welche Auswirkungen auf die marokkanische Wirtschaft nach ihrem Ende?
Die Finanzmärkte in Marokko beobachten weiterhin sorgfältig die Entwicklung der von der Regierung im Jahr 2024 eingeführten Steueramnestie, da der Zeitraum, in dem dieses Programm in Anspruch genommen werden soll, näher rückt und dessen Ende in nur zwei Tagen naht.
Diese Initiative hat großes Interesse an ihren erwarteten Auswirkungen auf verschiedene Finanzsektoren geweckt, da erwartet wird, dass sie eine führende Rolle bei der Verbesserung der Bankenliquidität und der Stimulierung der Kapitalmärkte spielt.
Die marokkanische Generaldirektion für Steuern und Banken erlebte ihrerseits am vergangenen Wochenende intensive Aktivitäten bei der Aufnahme von Einzelpersonen und Unternehmen, die nur langsam Amnestie beantragten.
Diese im Rahmen des Finanzgesetzes 2024 angekündigte Amnestie sieht insbesondere vor, die Steuersituation natürlicher und juristischer Personen in Bezug auf Vermögenswerte in Marokko und im Ausland, einschließlich in Privathaushalten oder Unternehmen aufbewahrter Bargeldbestände, zu regeln.
Obwohl die endgültigen Auswirkungen dieser Initiative noch beobachtet werden, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass die Steueramnestie dazu beitragen könnte, den Bankensektor und die Kapitalmärkte anzukurbeln, insbesondere in Großstädten wie Casablanca und Tanger sowie in wichtigen Wirtschaftsregionen wie Gharb und Souss .
Die Erklärungen des für den Haushalt zuständigen Ministerdelegierten und einiger Experten bestätigen die Bedeutung dieser Initiative in den letzten Tagen ihrer Umsetzung.
Eine Wiederherstellungssteuer zielt darauf ab, Steuerpositionen gegen eine Abschlusszahlung auszugleichen und deckt verschiedene Arten von Vermögenswerten ab, darunter Immobilien und Bargeld.
Dazu gehören auch nicht deklarierte einkommensschaffende Vermögenswerte wie Bankeinlagen, mit besonderem Schwerpunkt auf Bargeld, nicht geschäftlichen Immobilien und Girokonten von Partnern.
Die Beitragssätze variieren je nach Art des Vermögens und Datum der Steuerabrechnung, wobei die Begnadigung steuerliche Anreize für Erstantragsteller beinhaltet, wie z. B. einen um 5 % niedrigeren Quellensteuersatz beim zweiten Nachlass.
Es wird erwartet, dass diese Amnestie in naher Zukunft zur Erhöhung der Bankenliquidität beitragen wird, da die Einlagen aus dieser Initiative dazu beitragen, das Problem des chronischen Liquiditätsdefizits zu lindern, mit dem marokkanische Banken in den letzten Jahren konfrontiert waren und das im Jahr 2024 ein Rekordniveau erreicht hat . .
Mit Hilfe der Bank von Marokko wird der Druck auf die Banken verringert, wodurch ihr Bedarf an kurzfristiger Refinanzierung verringert und die Stabilität des Geldmarkts gestärkt wird.
Auf dem Kapitalmarkt wird erwartet, dass die durch die Steueramnestie generierten Cashflows Ersparnisse in die Finanzmärkte leiten, insbesondere in steuereffiziente Anlagen wie Lebensversicherungen und kollektive Investmentfonds.
Es wird erwartet, dass dieser Schritt zu einer Erhöhung der Zeichnungszahlen am Anleihenmarkt führen wird, was dazu beitragen wird, den Aktienmärkten die nötige Liquidität zur Verfügung zu stellen. Die durch die Amnestie erzielten Einnahmen werden auch dazu beitragen, die Finanzlage der Staatskasse zu verbessern und ihren Finanzierungsbedarf auf den Finanzmärkten zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Situation mit der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zur Steueramnestie-Initiative klarer werden sollte.
Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Liquidität zu erhöhen, Investitionen anzukurbeln und die finanzielle Transparenz langfristig zu erhöhen, was die Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaft stärkt und ihre Attraktivität auf globaler Ebene erhöht.