- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Strategische Partnerschaft zwischen Marokko und Ericsson zur Förderung der digitalen Inklusion
Das Ministerium für wirtschaftliche Inklusion, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen hat am Montag in Marrakesch eine Absichtserklärung mit dem schwedischen Telekommunikationsriesen Ericsson unterzeichnet. Diese Vereinbarung, die am Rande der dritten Ausgabe von GITEX Africa Morocco geschlossen wurde, zielt darauf ab, die digitale Inklusion im gesamten Königreich zu stärken.
Diese strategische Partnerschaft ermöglicht die Erforschung zahlreicher Bereiche, in denen marokkanische Unternehmer und kleine Unternehmen von den Bildungsinitiativen von Ericsson profitieren können. Der schwedische Multikonzern wird seine Bildungsplattformen und sein Fachwissen im Bereich der digitalen Transformation im Rahmen einer breiten Palette von Schulungsprogrammen zur Verfügung stellen. Ziel ist es, marokkanischen Wirtschaftsakteuren den Zugang zu wichtigen digitalen Kompetenzen zu ermöglichen, die in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts unverzichtbar geworden sind.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Innovationen zu unterstützen und eine nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit in verschiedenen Sektoren zu fördern. Es steht voll und ganz im Einklang mit der Vision des Ministeriums, das sich für die Stärkung der wirtschaftlichen Inklusion und die Unterstützung sehr kleiner Unternehmen bei ihrer Entwicklung einsetzt.
Minister Younes Sekkouri betonte während einer Pressekonferenz, dass dieses Memorandum of Understanding einen wichtigen Schritt zur Beschleunigung der digitalen Integration des Landes darstelle. Er fügte hinzu, dass diese Initiative zur Bereicherung des nationalen Ökosystems des Unternehmertums beitragen werde, indem sie ihm an die aktuellen technologischen Veränderungen angepasste Instrumente zur Verfügung stelle.
Magda Lahlou Qassy, Vizepräsidentin von Ericsson und Präsidentin der westafrikanischen Tochtergesellschaft, sagte ihrerseits, dass diese Vereinbarung es Ericsson ermöglichen wird, sein Know-how zu teilen und den Zugang zu seinen Bildungsplattformen zum Nutzen des marokkanischen Unternehmer-Ökosystems zu öffnen, das als eines der dynamischsten und widerstandsfähigsten auf dem afrikanischen Kontinent gilt.