- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
- 09:04Marokko bekräftigt Engagement für Süd-Süd-Kooperation und Förderung der Stabilität innerhalb der frankophonen Gemeinschaft
- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
Folgen Sie uns auf Facebook
Tesla-Aktie stürzt nach Trump-Musk-Streit ab
Die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla fielen am Donnerstag um 14 % – der größte Kursverlust seit Anfang März – und vernichteten fast 150 Milliarden US-Dollar.
Dieser Rückgang erfolgt inmitten tiefer Meinungsverschiedenheiten zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem ehemaligen Unterstützer, Tesla-Eigentümer Elon Musk, der bis letzten Freitag der US-Regierung angehörte.
Kern des Streits ist Präsident Trumps Steuergesetz, das Steuern senken und die Militär- und Sicherheitsausgaben erhöhen soll. Musk bezeichnete das Gesetz am Mittwoch als „abscheulichen und widerwärtigen Akt“.
In einer Reihe von Twitter-Posts forderte der SpaceX-Eigentümer republikanische Senatoren auf, das Gesetz zu Fall zu bringen, das unter anderem erhebliche staatliche Unterstützung für Elektrofahrzeughersteller streichen würde. US-Presseberichten zufolge soll mit dem Gesetz eine Steuererleichterung von bis zu 7.500 US-Dollar für Käufer bestimmter Tesla-Modelle und anderer Elektrofahrzeuge bis Jahresende – sieben Jahre früher als geplant – abgeschafft werden.
Laut Analysten von JPMorgan würde dieser Ausschluss Teslas Jahresgewinn um rund 1,2 Milliarden US-Dollar entgehen lassen.
Am Donnerstag nach der Reaktion seines ehemaligen Verbündeten gefragt, sagte Präsident Trump, er sei „sehr enttäuscht“ über die Äußerungen von Elon Musk. Musk antwortete dem X-Netzwerk, ohne ihn hätte Trump die Wahl verloren.
Es ist erwähnenswert, dass Elon Musk über sein politisches Aktionskomitee America PAC fast 250 Millionen US-Dollar gesammelt hat, um die Wahl von Präsident Trump zu unterstützen.
Im Januar wurde Musk zum Leiter des einflussreichen Department of Government Efficiency (DOGE) ernannt, dessen Aufgabe darin besteht, die Bundesausgaben zu kürzen und Gehälter zu reduzieren.
Die Amtszeit des Milliardärs, der 130 Tage lang als Sonderbediensteter der Regierung eingesetzt war, endete am vergangenen Freitag.