- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
- 10:44Marokko erhält eine afrikanische Delegation, um die Zukunft der digitalen Transformation in Afrika zu diskutieren
- 10:23Marokko in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Embraer: Auf dem Weg zu einer strategischen Allianz mit Brasilien
- 10:00Marokko könnte dank des in seinem Phosphatgestein enthaltenen Urans zum Atomkraftwerk werden
- 09:15Palästinensische Bevölkerung erreicht 15,2 Millionen, mit historischem Rückgang der Gaza-Bewohner
- 09:02UN-Sprecher liefert erstmals seit 130 Tagen Treibstoff nach Gaza
- 08:30Marokko bekräftigt in Malabo die zentrale Rolle der Süd-Süd-Kooperation für die afrikanische Entwicklung
- 08:23Nigerianischer Senatspräsident begrüßt dynamische Wirtschaftspartnerschaft mit Marokko
- 07:45Der Handel zwischen Marokko und Chile wächst stark und verzeichnet seit 2019 ein Wachstum von 31,5 %
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
US-Präsident Donald Trump behauptete am Freitag in einer Rede bei einer nationalen Feier zur Verabschiedung eines neuen Steuergesetzes, der Iran habe die USA zuvor über seine Absicht informiert, als Vergeltung für US-Angriffe auf seine Atomanlagen Raketen abzufeuern.
In seinem charakteristischen sarkastischen Ton sagte Trump, die Iraner hätten ihn „respektvoll“ kontaktiert und um Erlaubnis gebeten, 14 Raketen auf einen US-Stützpunkt in Katar abzufeuern. Er scherzte, ihre Antwort sei: „Nur zu.“
Laut Trump waren diese Raketen zwar „hochwertig und sehr schnell“, aber alle „leicht abfangbar“. Er nutzte die Gelegenheit, um die US-Militäroperation zu loben, die er als vollen Erfolg bezeichnete und die zur vollständigen Zerstörung der iranischen Atomanlagen geführt habe.
Der ehemalige Präsident erläuterte die für diesen Angriff eingesetzten Ressourcen: Mehr als 30 Luftbetankungsflugzeuge unterstützten Berichten zufolge die Kampfflugzeuge, und B2-Bomber spielten eine entscheidende Rolle bei der Durchführung der gezielten Angriffe. Er behauptete außerdem, die Internationale Atomenergiebehörde habe die Zerstörung des iranischen Atomprogramms bestätigt.
Trump kündigte daraufhin ein Projekt namens „Gold Belt“ an – eine Initiative, die den Vereinigten Staaten ein Schutzsystem gegen externe Bedrohungen bieten soll. Er lobte zudem die an der Operation beteiligten Piloten und Techniker, die seiner Aussage nach an den Feierlichkeiten zum 4. Juli im Weißen Haus teilnehmen würden.
Trump kritisierte CNN, das er erneut als „Fake“ bezeichnete, und dessen Berichterstattung. Er warf dem Sender vor, die Bemühungen des amerikanischen Militärs herunterzuspielen. Er betonte, die ganze Welt – einschließlich China – verfolge diesen amerikanischen Angriff und pries die Überlegenheit des US-amerikanischen Militärarsenals.
Getreu seinem Stil nutzte Trump die Gelegenheit, seinen Nachfolger Joe Biden zu kritisieren. Er erklärte, die Vereinigten Staaten seien „noch vor wenigen Monaten die Lachnummer der Welt“ gewesen, bevor sie ihre Glaubwürdigkeit auf der internationalen Bühne zurückgewonnen hätten.
Er gab außerdem bekannt, dass die NATO-Partner der USA einer Erhöhung ihres Verteidigungsbudgets um mehr als eine Billion Dollar zugestimmt hätten.
Schließlich deutete er an, dass nun ein Verhandlungskanal zwischen Washington und Teheran geöffnet sei, und präzisierte, dass sein Nahost-Gesandter Steve Witkoff die Gespräche leite. „Ich glaube, sie wollen sich mit uns treffen. Ich weiß, dass sie es wollen. Und wenn nötig, werde ich mich mit ihnen treffen“, schloss er.