- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
UN begrüßt Afrikas Aufstieg bei erneuerbaren Energien und technologischer Innovation
Anlässlich des Afrika-Tages betonte UN-Generalsekretär António Guterres die wachsende Rolle des afrikanischen Kontinents als globale Drehscheibe für erneuerbare Energien und technologische Innovation. Er erinnerte daran, dass Afrika die jüngste Bevölkerung der Welt beheimatet und lobte deren enormes Potenzial und den raschen Wandel.
In seiner Botschaft würdigte Guterres ein Afrika mit einem reichen Erbe, lebendiger kultureller Vielfalt und außergewöhnlichen Beiträgen zur internationalen Gemeinschaft. Er forderte die Umsetzung einer wiederherstellenden Gerechtigkeit auf der Grundlage von Rechenschaftspflicht, Versöhnung und Gerechtigkeit.
Der Generalsekretär verwies auch auf den im vergangenen September verabschiedeten „Pakt für die Zukunft“, der eine stärkere Vertretung Afrikas, insbesondere im Sicherheitsrat, sowie Reformen des internationalen Finanzsystems empfiehlt, um einen besseren Zugang zu Finanzierungen zu ermöglichen und die Schuldenlast der afrikanischen Länder zu verringern.
Er betonte, wie wichtig es sei, die digitale Kluft zu überbrücken und durch ein weltweites Engagement für digitale Technologien einen verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz zu fördern.
Guterres begrüßte die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone als Wendepunkt hin zu einem neuen Zeitalter der wirtschaftlichen Integration, das der Schaffung von Arbeitsplätzen, Wachstum und Wohlstand förderlich sei. Er bekräftigte außerdem die Notwendigkeit, die Bemühungen des Kontinents zur Entwicklung des Sektors für saubere Energie zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Afrikaner vorrangig von den strategischen Mineralressourcen profitieren, die für die Energiewende benötigt werden.
Abschließend bekräftigte António Guterres die Verpflichtung der Vereinten Nationen, Afrika im Kampf gegen bewaffnete Konflikte und Terrorismus sowie beim Schutz der Menschenrechte zu unterstützen. Er rief dazu auf, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen, die auf Frieden, Würde und Chancen für alle Menschen in Afrika basiert.