- 13:15Deutscher Verteidigungsminister: Die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine wird Monate dauern
- 12:00Kollektiver Rücktritt der Mitglieder der UN-Kommission für Menschenrechtsverletzungen in Palästina
- 11:15Marokkanische Staatsbürgerschaft steigt: Marokko gehört im World Citizenship Report 2025 zu den führenden afrikanischen Ländern
- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 10:35Die Vereinigten Staaten stehen vor einem historischen Wendepunkt in der Kryptowährungsregulierung
- 10:10Marokko und Ungarn stärken wirtschaftliche Partnerschaft und fördern politische und industrielle Zusammenarbeit
- 09:56Marokko und Gambia beschließen strategische Partnerschaft im Bereich der öffentlichen Finanzkontrolle
- 09:10Eine PLO-Delegation besucht die Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat
- 08:42Kanadische Medien: Dakhla, ein Knotenpunkt zwischen Mittelmeerraum und Subsahara-Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Einrichtung eines FIFA-Büros in Afrika in Marokko
Nach der offiziellen Ankündigung, dass das Königreich neben Spanien und Portugal Gastgeber der Weltmeisterschaft 2030 sein wird, wurde eine Vereinbarung zur Einrichtung eines Büros der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) in Afrika, in Marokko, unterzeichnet.
Diese Vereinbarung, die von Premierminister Aziz Akhannouch, dem Präsidenten der International Federation of Association Football, Gianni Infantino, und dem Präsidenten des Royal Moroccan Football Federation, Faouzi Lakjaa, unterzeichnet wurde, ist Teil der Rolle der FIFA bei der Entwicklung des Fußballs im Bildungsbereich und kulturellem Niveau.
Ziel dieser Vereinbarung ist es, alle Initiativen und Projekte zur Förderung des Fußballs in Afrika zu begleiten und zu unterstützen.
Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung konkretisiert auch das dauerhafte Engagement des Königreichs Marokko in der Fußballförderung und bestätigt die wesentliche Rolle der Royal Moroccan Football League in ihrer Eigenschaft als Mitglied der FIFA.
Im Rahmen dieser Vereinbarung beabsichtigen die marokkanische Regierung und der Königlich-Marokkanische Fußballverband, Verfahren zur Unterstützung der FIFA-Projekte festzulegen und sie bei allen Verfahren im Zusammenhang mit der Einrichtung dieses Hauptquartiers zu begleiten.
Ziel ist es außerdem, der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) Arbeitsräume zur Durchführung ihrer Verwaltungstätigkeiten zur Verfügung zu stellen und ihren ausländischen Mitarbeitern die Aufenthaltsgenehmigungsverfahren in Marokko zu erleichtern.
Die Vereinbarung zielt auch darauf ab, alle Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den Aktivitäten des FIFA-Afrika-Büros und seiner ausländischen Mitarbeiter auf marokkanischem Territorium zu befolgen.
In einer bei dieser Gelegenheit gehaltenen Rede betonte Herr Akhannouch, dass die letzte Woche für Marokko historisch war, da das Königreich unter der visionären Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. die Ehre hatte, die Weltmeisterschaft 2030 zusammen mit Spanien und Portugal offiziell zu begrüßen.
Er betonte, dass das Vertrauen der internationalen Sportverbände in das Königreich weiterhin dazu führe, das FIFA-Büro in Afrika in Marokko einzurichten, und betonte, dass die Regierung daran arbeiten werde, alle Verfahren zu erleichtern, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
Herr Infantino wies seinerseits in einer ähnlichen Rede darauf hin, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens einen historischen Moment darstellt, und fügte hinzu, dass die Wahl Marokkos nicht zufällig, sondern aufgrund der Erfolge des Königreichs in den letzten Jahren gefallen sei. letzten Jahren. im Bereich Fußball.
Er betonte, dass das FIFA-Büro in Afrika es ermöglichen wird, eine neue Geschichte des afrikanischen Fußballs zu schreiben, und betonte, dass die Kapazitäten und Qualifikationen, über die der Kontinent verfügt, es verdienen, leuchtende Seiten im Fußballbereich zu schreiben.
Infantino nutzte die Gelegenheit, um Seiner Majestät König Mohammed VI. seinen Dank auszudrücken, der „große Anstrengungen unternimmt, um das Spiel auf lokaler und kontinentaler Ebene weiterzuentwickeln“, und fügte hinzu, dass er froh sei, wieder im Königreich zu sein, „um die Vereinbarung zu unterzeichnen“. ein FIFA-Büro in Afrika einzurichten und an einer Preisverleihung der Confederation of African Football teilzunehmen.
Er lobte auch die Ergebnisse des marokkanischen Fußballs und die Bemühungen des Königlichen Marokkanischen Fußballverbandes.
Der Präsident der Afrikanischen Fußballkonföderation, Patrice Motsepe, dankte seinerseits Seiner Majestät König Mohammed VI., der marokkanischen Regierung, dem Königlichen Marokkanischen Fußballverband und dem marokkanischen Volk für die Unterstützung des afrikanischen Fußballs und fügte hinzu Der Kontinentalverband ist stolz auf die Erfolge Marokkos, sei es auf dem Spielfeld oder in der Freizeit.