- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
- 11:11Marokko und die FAO stärken Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kleinfischerei
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Außenminister warnt vor drohendem Zusammenbruch der syrischen Übergangsregierung
US-Außenminister Marco Rubio warnte, dass die syrische Übergangsregierung in den kommenden Wochen zusammenbrechen könnte, was das Land in einen umfassenden Bürgerkrieg stürzen könnte.
Bei einer Anhörung vor dem US-Senat betonte Rubio, dass die Bedrohung nicht direkt von den herrschenden Behörden ausgehe, sondern vielmehr von anderen Akteuren vor Ort, die eine wachsende Gefahr darstellten. Er sagte, die Vereinigten Staaten müssten nicht nur diejenigen schützen, die nach Syrien einreisen, sondern auch die Evakuierung derjenigen vorsehen, die möglicherweise zur Flucht gezwungen würden. Seiner Ansicht nach sei es zwingend erforderlich, Schutzpläne zu entwickeln, um möglichen Angriffen begegnen zu können.
Der Chef der amerikanischen Diplomatie betonte, dass die Lage in Syrien weiterhin zutiefst instabil sei. Er schloss nicht aus, dass es in naher Zukunft zu einem Zusammenbruch der Übergangsregierung kommen könnte, was zu einer neuen Phase des Chaos und der Gewalt führen könnte. Rubio bekräftigte, dass die Vereinigten Staaten darauf vorbereitet sein müssten, auf eine rasche Verschlechterung der Lage in Syrien zu reagieren.