- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
Folgen Sie uns auf Facebook
Von der Leyen: Die Zeit der Illusionen ist vorbei
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat darauf hingewiesen, dass wir in Europa in den vergangenen Jahrzehnten „dachten, die Vorzüge des Friedens zu genießen, in Wirklichkeit jedoch nur ein Sicherheitsdefizit aufwiesen“.
„Die Zeit der Illusionen ist vorbei“, sagte sie am Dienstagmorgen in ihrer Rede vor der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg.
Der Chef der europäischen Exekutive betonte, dass Europa „aufgefordert sei, seiner Verteidigung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.“ Nicht in ferner Zukunft, sondern ab heute. Nicht schrittweise, sondern mit dem Mut, den die Situation erfordert. Wir brauchen eine Stärkung der europäischen Verteidigung. „Das brauchen wir jetzt.“
Sie wies darauf hin, dass „der Kreml bei realen Militärausgaben mehr ausgibt als ganz Europa zusammen“ und dass „die europäische Produktion immer noch erheblich niedriger ist“.
„Über unsere traditionellen Fähigkeiten hinaus erweitert sich das Spektrum der Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, von Tag zu Tag“, sagte sie. Das Europäische Parlament fordert seit Jahren, dass Europa mehr tun müsse. Und er hatte absolut recht. In dieser äußerst kritischen Zeit muss Europa seine Verteidigungsanstrengungen verstärken.“