- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Waffenstillstand im Gazastreifen: Einigung steht unmittelbar bevor
Bei ihrem Treffen zur Aushandlung eines Waffenstillstands im Gazastreifen versuchen die Unterhändler am Mittwoch, eine Einigung zu erzielen, die sich nach Angaben Katars nun „in der Endphase“ befindet, nachdem in dem palästinensischen Gebiet ein 15-monatiger Krieg zwischen Israel und der Hamas stattgefunden hat, der Zehntausende Tote gefordert hat.
Wenige Tage vor Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar haben sich in Doha die indirekten Gespräche im Hinblick auf einen Waffenstillstand intensiviert, der mit der Freilassung der seit dem Angriff der Hamas-Bewegung auf Israel in Gaza festgehaltenen Geiseln verbunden ist. 7. Oktober 2023 , mit dem der Krieg begann.
Während beide Seiten weiterhin ihre Forderungen vorbringen, forderten US-Präsident Joe Biden und der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi sie in einem Telefonat am Dienstag auf, „die notwendige Flexibilität zu zeigen“, so das ägyptische Präsidentenamt.
Katar, der wichtigste Vermittler zwischen den USA und Ägypten, erklärte, die Verhandlungen befänden sich „in der Endphase“ und die „wichtigsten Fragen“ seien gelöst, ohne jedoch zu nennen, um welche Fragen es sich dabei handelte.
„Wir hoffen, dass dies sehr bald zu einer Einigung führen wird“, sagte ein diplomatischer Sprecher Katars.
Zwei Quellen aus dem Umfeld der Hamas zufolge sollen in der ersten Phase des Abkommens voraussichtlich 33 Geiseln freigelassen werden, im Austausch gegen tausend von Israel festgehaltene Palästinenser. Die Gefangenen würden „in Gruppen freigelassen, angefangen mit Kindern und Frauen“.
Die israelische Regierung bestätigte, dass sie in einem ersten Schritt die Freilassung von „33 Geiseln“ anstrebe und bereit sei, „Hunderte“ palästinensischer Gefangener freizulassen.
Kommentare (0)