Washington dementiert Pläne für einen Militärstützpunkt an der Grenze zum Gazastreifen
Das Weiße Haus wies am Mittwoch Berichte einiger Medien entschieden zurück, wonach die Vereinigten Staaten die Einrichtung eines temporären Militärstützpunkts an der Grenze zum Gazastreifen erwägen.
„Der Bericht basiert lediglich auf einem internen Dokument, einer Informationsanfrage an ein Mitglied der US-Marine zu einer hypothetischen Idee, und nicht auf einem offiziellen Plan“, erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, in einer Pressekonferenz.
Sie fügte hinzu: „Nach Rücksprache mit den höchsten Regierungsstellen kann ich bestätigen, dass es keinen solchen Plan gibt und die Vereinigten Staaten weder die Absicht haben, sich daran zu beteiligen noch ihn zu finanzieren.“
Leavitt bekräftigte zudem, dass Präsident Donald Trump „immer deutlich gemacht hat, dass er keine US-Truppen im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen im Nahen Osten stationieren will.“
Laut Leavitt konzentriert sich Washington weiterhin auf die Umsetzung seines „Fahrplans für den Frieden in Gaza“ und den Ausbau der bereits erzielten Fortschritte in diesem Bereich.
Die amerikanischen Klarstellungen erfolgten nach der Veröffentlichung eines Artikels in der israelischen Tageszeitung Yedioth Ahronoth und auf der Website Shomrim. Darin wurde behauptet, die USA erwögen den Bau eines großen Militärstützpunkts nahe Gaza. Das Projekt solle schätzungsweise 500 Millionen Dollar kosten und mehrere Tausend Soldaten beherbergen.
Laut diesen Quellen würde dieser Stützpunkt als Unterstützungspunkt für amerikanische und internationale Streitkräfte dienen, die mit der Gewährleistung von Stabilität und der Einhaltung des Waffenstillstands in Gaza beauftragt sind.
Bislang ist die amerikanische Militärpräsenz in Israel begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf das militärische Koordinierungszentrum Kiryat Gat, wo etwa 200 amerikanische Soldaten stationiert sind. Die USA installierten während des Konflikts mit dem Iran außerdem zwei THAAD-Raketenabwehrsysteme, die laut Shomrim dazu beitragen, Raketenangriffe abzufangen.