- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltführer diskutieren in Frankreich über die Zukunft der KI
Am Montag treffen sich in Paris führende Politiker, CEOs von Technologieunternehmen, Wissenschaftler und andere Experten, um bei einem zweitägigen Gipfel die Gefahren und Chancen der künstlichen Intelligenz zu diskutieren.
Medienquellen zufolge werden die Gipfelteilnehmer die Auswirkungen dieser neuen revolutionären Technologie auf die Öffentlichkeit diskutieren, darunter mögliche Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen sowie ihre Regulierung und verantwortungsvolle Nutzung.
Die Quellen erklärten, dass der Gipfel etwa 1.500 Teilnehmer aus etwa 100 Ländern zusammenbringt und nach zwei vorherigen globalen Gipfeln zur künstlichen Intelligenz stattfindet, der 2023 in Großbritannien und letztes Jahr in Südkorea stattfand.
An dem Gipfel werden zahlreiche Politiker, Chefs von Technologieunternehmen, Akademiker und andere Experten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz teilnehmen.