- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltschulspiele... Marokkanisches Team gewinnt 20 Medaillen
Das marokkanische Schul-Taekwondo-Team beendete seine Teilnahme an den „Gymnasiad“ World School Games in der bahrainischen Hauptstadt Manama zwischen dem 23. und 31. Oktober 2024 und gewann 20 Medaillen (5 Gold-, 4 Silber- und 11 Bronzemedaillen).
Die Goldmedaillen gewannen Latifa Al-Jawahiri, Khadija Akroud, Amina Al-Dahhawi und Fatima Al-Zahraa Al-Nims in der zertifizierten Einzelkategorie der Kategorie „Pomsae“.
Die Silbermedaillen gewannen Rania Al-Riahi, Malak Shahid, Farah Al-Touzani und die Einzelkategorie „Fristal“ in der Kategorie „Pomsae“.
Bronzemedaillen gewannen Khawla Abbawi, Reda Al-Saket, Adam Al-Dubaj, Adam Al-Omrani, Lina Al-Subaiti, Muhammad Yasser Bencharifa, Youssef Wahnini und Ahmed Al-Rahali, zusätzlich zu 3 Doppelmedaillen und Premier-Kategorien für Einzel.
Laut der Royal Moroccan University of School Sports ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung Teil der „Unterstützung des besonderen Stellenwerts, den der Schulsport innerhalb der Projekte des Fahrplans 2022–2026 einnimmt, der die Förderung von Offenheit und Staatsbürgerschaft bei weiblichen und männlichen Schülern in den Vordergrund stellt.“ zu seinen strategischen Zielen.
Der marokkanische Schulsport nahm an dieser Veranstaltung mit einer marokkanischen Delegation bestehend aus 89 männlichen und weiblichen Teilnehmern in den Disziplinen Taekwondo, Leichtathletik, Judo, Karate, Bogenschießen und Badminton teil.