- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
WhatsApp führt Texttranskriptionsfunktion für Sprachnachrichten ein
Die Instant-Messaging-Plattform WhatsApp hat die Einführung einer neuen Funktion zur Umwandlung von Sprachnachrichten in geschriebene Texte angekündigt. Das Unternehmen erklärte, dass diese Funktion den Benutzern dabei helfen soll, Gesprächen zu folgen, wenn sie unterwegs sind oder sich an lauten Orten aufhalten, wo das Abhören von Sprachnachrichten schwierig ist.
Diese Funktion ist auch beim Empfang langer Sprachnachrichten nützlich und kann Menschen mit Hörbehinderungen dabei helfen, den Inhalt von Sprachnachrichten leichter zu erkennen und darauf zu antworten.
Benutzer können die Voicemail-to-SMS-Funktion aktivieren, indem sie zu den Einstellungen gehen, dann den Abschnitt „Chats“ auswählen und die Option „Voicemail-Texte“ aktivieren. Nach der Aktivierung der Funktion können Benutzer den Text der Sprachnachricht abrufen, indem sie lange auf die Sprachnachricht drücken und „Text schreiben“ auswählen.
Es ist zu beachten, dass diese Funktion Nachrichten nicht automatisch konvertiert, sondern auf Benutzeranfrage basiert.
WhatsApp wird die neue Funktion, die seit langem getestet wird, in den kommenden Wochen schrittweise weltweit einführen, zunächst mit Unterstützung für bestimmte Sprachen, darunter Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Türkisch. , Chinesisch und andere, auf dem iPhone.
Beim Android-System können Benutzer diese Funktion zunächst in Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch genießen, die restlichen Sprachen werden später nacheinander hinzugefügt.
Voicemail-Transkripte sind schriftliche Kopien von Voicemails. Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Nachrichtenempfänger die Transkription von Sprachnachrichten sehen, der Absender kann diese Transkriptionen jedoch nicht sehen.
WhatsApp sagte, dass das Erstellen von Transkriptionen ein Prozess sei, der auf Geräten durchgeführt werde, und dass persönliche Sprachnachrichten durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt seien. Keine externen Parteien, einschließlich WhatsApp, können Sprachnachrichten abhören oder deren Texttranskription anzeigen.